anblasen
See also: Anblasen
German
Etymology
From Middle High German aneblāsen, from Old High German anablāsan. Equivalent to an + blasen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈanˌblaːzn̩/
- Hyphenation: an‧bla‧sen
Verb
anblasen (class 7 strong, third-person singular present bläst an, past tense blies an, past participle angeblasen, auxiliary haben)
- to ignite something by blowing:
- (transitive, metallurgy) to blow in a blast furnace
- (transitive, music) to blow the first notes on a wind instrument
- (transitive) to blow on/at someone or something
Conjugation
Conjugation of anblasen (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | anblasen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anblasend | ||||
| past participle | angeblasen | ||||
| zu-infinitive | anzublasen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich blase an | wir blasen an | i | ich blase an | wir blasen an |
| du bläst an | ihr blast an | du blasest an | ihr blaset an | ||
| er bläst an | sie blasen an | er blase an | sie blasen an | ||
| preterite | ich blies an | wir bliesen an | ii | ich bliese an1 | wir bliesen an1 |
| du bliesest an du bliest an |
ihr bliest an | du bliesest an1 du bliest an1 |
ihr blieset an1 ihr bliest an1 | ||
| er blies an | sie bliesen an | er bliese an1 | sie bliesen an1 | ||
| imperative | blas an (du) blase an (du) |
blast an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of anblasen (class 7 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anblase | dass wir anblasen | i | dass ich anblase | dass wir anblasen |
| dass du anbläst | dass ihr anblast | dass du anblasest | dass ihr anblaset | ||
| dass er anbläst | dass sie anblasen | dass er anblase | dass sie anblasen | ||
| preterite | dass ich anblies | dass wir anbliesen | ii | dass ich anbliese1 | dass wir anbliesen1 |
| dass du anbliesest dass du anbliest |
dass ihr anbliest | dass du anbliesest1 dass du anbliest1 |
dass ihr anblieset1 dass ihr anbliest1 | ||
| dass er anblies | dass sie anbliesen | dass er anbliese1 | dass sie anbliesen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of anblasen (class 7 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe angeblasen | wir haben angeblasen | subjunctive | ich habe angeblasen | wir haben angeblasen |
| du hast angeblasen | ihr habt angeblasen | du habest angeblasen | ihr habet angeblasen | ||
| er hat angeblasen | sie haben angeblasen | er habe angeblasen | sie haben angeblasen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte angeblasen | wir hatten angeblasen | subjunctive | ich hätte angeblasen | wir hätten angeblasen |
| du hattest angeblasen | ihr hattet angeblasen | du hättest angeblasen | ihr hättet angeblasen | ||
| er hatte angeblasen | sie hatten angeblasen | er hätte angeblasen | sie hätten angeblasen | ||
| future i | |||||
| infinitive | anblasen werden | subjunctive i | ich werde anblasen | wir werden anblasen | |
| du werdest anblasen | ihr werdet anblasen | ||||
| er werde anblasen | sie werden anblasen | ||||
| indicative | ich werde anblasen | wir werden anblasen | subjunctive ii | ich würde anblasen | wir würden anblasen |
| du wirst anblasen | ihr werdet anblasen | du würdest anblasen | ihr würdet anblasen | ||
| er wird anblasen | sie werden anblasen | er würde anblasen | sie würden anblasen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | angeblasen haben werden | subjunctive i | ich werde angeblasen haben | wir werden angeblasen haben | |
| du werdest angeblasen haben | ihr werdet angeblasen haben | ||||
| er werde angeblasen haben | sie werden angeblasen haben | ||||
| indicative | ich werde angeblasen haben | wir werden angeblasen haben | subjunctive ii | ich würde angeblasen haben | wir würden angeblasen haben |
| du wirst angeblasen haben | ihr werdet angeblasen haben | du würdest angeblasen haben | ihr würdet angeblasen haben | ||
| er wird angeblasen haben | sie werden angeblasen haben | er würde angeblasen haben | sie würden angeblasen haben | ||
Derived terms
- Anblasen