ansandeln
See also: Ansandeln
German
Etymology
an- + sandeln
Pronunciation
- IPA(key): /ˈansandl̩n/
- Hyphenation: an‧san‧deln
Verb
ansandeln (weak, third-person singular present sandelt an, past tense sandelte an, past participle angesandelt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of ansandeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ansandeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ansandelnd | ||||
| past participle | angesandelt | ||||
| zu-infinitive | anzusandeln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich sandle an ich sandele an ich sandel an |
wir sandeln an | i | ich sandele an ich sandle an |
wir sandeln an |
| du sandelst an | ihr sandelt an | du sandelest an du sandlest an |
ihr sandelet an ihr sandlet an | ||
| er sandelt an | sie sandeln an | er sandele an er sandle an |
sie sandeln an | ||
| preterite | ich sandelte an | wir sandelten an | ii | ich sandelte an1 | wir sandelten an1 |
| du sandeltest an | ihr sandeltet an | du sandeltest an1 | ihr sandeltet an1 | ||
| er sandelte an | sie sandelten an | er sandelte an1 | sie sandelten an1 | ||
| imperative | sandle an (du) sandel an (du) sandele an (du) |
sandelt an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ansandeln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ansandle dass ich ansandele dass ich ansandel |
dass wir ansandeln | i | dass ich ansandele dass ich ansandle |
dass wir ansandeln |
| dass du ansandelst | dass ihr ansandelt | dass du ansandelest dass du ansandlest |
dass ihr ansandelet dass ihr ansandlet | ||
| dass er ansandelt | dass sie ansandeln | dass er ansandele dass er ansandle |
dass sie ansandeln | ||
| preterite | dass ich ansandelte | dass wir ansandelten | ii | dass ich ansandelte1 | dass wir ansandelten1 |
| dass du ansandeltest | dass ihr ansandeltet | dass du ansandeltest1 | dass ihr ansandeltet1 | ||
| dass er ansandelte | dass sie ansandelten | dass er ansandelte1 | dass sie ansandelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ansandeln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe angesandelt | wir haben angesandelt | subjunctive | ich habe angesandelt | wir haben angesandelt |
| du hast angesandelt | ihr habt angesandelt | du habest angesandelt | ihr habet angesandelt | ||
| er hat angesandelt | sie haben angesandelt | er habe angesandelt | sie haben angesandelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte angesandelt | wir hatten angesandelt | subjunctive | ich hätte angesandelt | wir hätten angesandelt |
| du hattest angesandelt | ihr hattet angesandelt | du hättest angesandelt | ihr hättet angesandelt | ||
| er hatte angesandelt | sie hatten angesandelt | er hätte angesandelt | sie hätten angesandelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | ansandeln werden | subjunctive i | ich werde ansandeln | wir werden ansandeln | |
| du werdest ansandeln | ihr werdet ansandeln | ||||
| er werde ansandeln | sie werden ansandeln | ||||
| indicative | ich werde ansandeln | wir werden ansandeln | subjunctive ii | ich würde ansandeln | wir würden ansandeln |
| du wirst ansandeln | ihr werdet ansandeln | du würdest ansandeln | ihr würdet ansandeln | ||
| er wird ansandeln | sie werden ansandeln | er würde ansandeln | sie würden ansandeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | angesandelt haben werden | subjunctive i | ich werde angesandelt haben | wir werden angesandelt haben | |
| du werdest angesandelt haben | ihr werdet angesandelt haben | ||||
| er werde angesandelt haben | sie werden angesandelt haben | ||||
| indicative | ich werde angesandelt haben | wir werden angesandelt haben | subjunctive ii | ich würde angesandelt haben | wir würden angesandelt haben |
| du wirst angesandelt haben | ihr werdet angesandelt haben | du würdest angesandelt haben | ihr würdet angesandelt haben | ||
| er wird angesandelt haben | sie werden angesandelt haben | er würde angesandelt haben | sie würden angesandelt haben | ||