ansaufen
See also: Ansaufen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /anˈzaʊ̯fn̩/ (Germany)
- IPA(key): /anˈsaɔ̯fn̩/ (Austria, Southern Germany, Switzerland)
- Hyphenation: an‧sau‧fen
Verb
ansaufen (class 2 strong, third-person singular present säuft an, past tense soff an, past participle angesoffen, past subjunctive söffe an, auxiliary haben)
- (dative reflexive) to get drunk or tipsy, especially as a purposeful action [with einen]
- (transitive, dative reflexive) to obtain some quality by getting drunk, for example courage
Conjugation
Conjugation of ansaufen (class 2 strong, auxiliary haben)
| infinitive | ansaufen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ansaufend | ||||
| past participle | angesoffen | ||||
| zu-infinitive | anzusaufen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich saufe an | wir saufen an | i | ich saufe an | wir saufen an |
| du säufst an | ihr sauft an | du saufest an | ihr saufet an | ||
| er säuft an | sie saufen an | er saufe an | sie saufen an | ||
| preterite | ich soff an | wir soffen an | ii | ich söffe an1 | wir söffen an1 |
| du soffst an | ihr sofft an | du söffest an1 du söffst an1 |
ihr söffet an1 ihr söfft an1 | ||
| er soff an | sie soffen an | er söffe an1 | sie söffen an1 | ||
| imperative | sauf an (du) saufe an (du) |
sauft an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ansaufen (class 2 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ansaufe | dass wir ansaufen | i | dass ich ansaufe | dass wir ansaufen |
| dass du ansäufst | dass ihr ansauft | dass du ansaufest | dass ihr ansaufet | ||
| dass er ansäuft | dass sie ansaufen | dass er ansaufe | dass sie ansaufen | ||
| preterite | dass ich ansoff | dass wir ansoffen | ii | dass ich ansöffe1 | dass wir ansöffen1 |
| dass du ansoffst | dass ihr ansofft | dass du ansöffest1 dass du ansöffst1 |
dass ihr ansöffet1 dass ihr ansöfft1 | ||
| dass er ansoff | dass sie ansoffen | dass er ansöffe1 | dass sie ansöffen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ansaufen (class 2 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe angesoffen | wir haben angesoffen | subjunctive | ich habe angesoffen | wir haben angesoffen |
| du hast angesoffen | ihr habt angesoffen | du habest angesoffen | ihr habet angesoffen | ||
| er hat angesoffen | sie haben angesoffen | er habe angesoffen | sie haben angesoffen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte angesoffen | wir hatten angesoffen | subjunctive | ich hätte angesoffen | wir hätten angesoffen |
| du hattest angesoffen | ihr hattet angesoffen | du hättest angesoffen | ihr hättet angesoffen | ||
| er hatte angesoffen | sie hatten angesoffen | er hätte angesoffen | sie hätten angesoffen | ||
| future i | |||||
| infinitive | ansaufen werden | subjunctive i | ich werde ansaufen | wir werden ansaufen | |
| du werdest ansaufen | ihr werdet ansaufen | ||||
| er werde ansaufen | sie werden ansaufen | ||||
| indicative | ich werde ansaufen | wir werden ansaufen | subjunctive ii | ich würde ansaufen | wir würden ansaufen |
| du wirst ansaufen | ihr werdet ansaufen | du würdest ansaufen | ihr würdet ansaufen | ||
| er wird ansaufen | sie werden ansaufen | er würde ansaufen | sie würden ansaufen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | angesoffen haben werden | subjunctive i | ich werde angesoffen haben | wir werden angesoffen haben | |
| du werdest angesoffen haben | ihr werdet angesoffen haben | ||||
| er werde angesoffen haben | sie werden angesoffen haben | ||||
| indicative | ich werde angesoffen haben | wir werden angesoffen haben | subjunctive ii | ich würde angesoffen haben | wir würden angesoffen haben |
| du wirst angesoffen haben | ihr werdet angesoffen haben | du würdest angesoffen haben | ihr würdet angesoffen haben | ||
| er wird angesoffen haben | sie werden angesoffen haben | er würde angesoffen haben | sie würden angesoffen haben | ||
Synonyms
Derived terms
- Ansaufen