anstarren
See also: Anstarren
German
Etymology
From Middle High German anestarren. Equivalent to an- + starren.
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
anstarren (weak, third-person singular present starrt an, past tense starrte an, past participle angestarrt, auxiliary haben)
- to stare at
- Heute im Zug hat mich eine Frau angestarrt.
- There was a woman staring at me on the train today.
- mit offenem Mund anstarren. ― to stare with one's mouth agape.
Conjugation
Conjugation of anstarren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | anstarren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anstarrend | ||||
| past participle | angestarrt | ||||
| zu-infinitive | anzustarren | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich starre an | wir starren an | i | ich starre an | wir starren an |
| du starrst an | ihr starrt an | du starrest an | ihr starret an | ||
| er starrt an | sie starren an | er starre an | sie starren an | ||
| preterite | ich starrte an | wir starrten an | ii | ich starrte an1 | wir starrten an1 |
| du starrtest an | ihr starrtet an | du starrtest an1 | ihr starrtet an1 | ||
| er starrte an | sie starrten an | er starrte an1 | sie starrten an1 | ||
| imperative | starr an (du) starre an (du) |
starrt an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of anstarren (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anstarre | dass wir anstarren | i | dass ich anstarre | dass wir anstarren |
| dass du anstarrst | dass ihr anstarrt | dass du anstarrest | dass ihr anstarret | ||
| dass er anstarrt | dass sie anstarren | dass er anstarre | dass sie anstarren | ||
| preterite | dass ich anstarrte | dass wir anstarrten | ii | dass ich anstarrte1 | dass wir anstarrten1 |
| dass du anstarrtest | dass ihr anstarrtet | dass du anstarrtest1 | dass ihr anstarrtet1 | ||
| dass er anstarrte | dass sie anstarrten | dass er anstarrte1 | dass sie anstarrten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of anstarren (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- angestarrt
- Anstarren
- anstarrend
- Anstarrer
- Anstarrerei
Further reading
- “anstarren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “anstarren” in Duden online
- “anstarren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “anstarren” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.