anwenden
German
Etymology
an + wenden. Compare Middle Low German anwenden.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʔanvɛndn̩/, /ˈʔanvɛndən/
Audio: (file) - Hyphenation: an‧wen‧den
Verb
anwenden (irregular weak or weak, third-person singular present wendet an, past tense wandte an or wendete an, past participle angewandt or angewendet, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of anwenden (irregular weak or weak, auxiliary haben)
| infinitive | anwenden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anwendend | ||||
| past participle | angewandt angewendet | ||||
| zu-infinitive | anzuwenden | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wende an | wir wenden an | i | ich wende an | wir wenden an |
| du wendest an | ihr wendet an | du wendest an | ihr wendet an | ||
| er wendet an | sie wenden an | er wende an | sie wenden an | ||
| preterite | ich wandte an ich wendete an |
wir wandten an wir wendeten an |
ii | ich wandte an1 ich wendete an1 |
wir wandten an1 wir wendeten an1 |
| du wandtest an du wendetest an |
ihr wandtet an ihr wendetet an |
du wandtest an1 du wendetest an1 |
ihr wandtet an1 ihr wendetet an1 | ||
| er wandte an er wendete an |
sie wandten an sie wendeten an |
er wandte an1 er wendete an1 |
sie wandten an1 sie wendeten an1 | ||
| imperative | wend an (du) wende an (du) |
wendet an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of anwenden (irregular weak or weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anwende | dass wir anwenden | i | dass ich anwende | dass wir anwenden |
| dass du anwendest | dass ihr anwendet | dass du anwendest | dass ihr anwendet | ||
| dass er anwendet | dass sie anwenden | dass er anwende | dass sie anwenden | ||
| preterite | dass ich anwandte dass ich anwendete |
dass wir anwandten dass wir anwendeten |
ii | dass ich anwandte1 dass ich anwendete1 |
dass wir anwandten1 dass wir anwendeten1 |
| dass du anwandtest dass du anwendetest |
dass ihr anwandtet dass ihr anwendetet |
dass du anwandtest1 dass du anwendetest1 |
dass ihr anwandtet1 dass ihr anwendetet1 | ||
| dass er anwandte dass er anwendete |
dass sie anwandten dass sie anwendeten |
dass er anwandte1 dass er anwendete1 |
dass sie anwandten1 dass sie anwendeten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of anwenden (irregular weak or weak, auxiliary haben)