ausgreifen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊsˌɡʁaɪ̯fn̩/
Audio: (file)
Verb
ausgreifen (class 1 strong, third-person singular present greift aus, past tense griff aus, past participle ausgegriffen, auxiliary haben)
- (chiefly equestrian sport) to make a horse stride, take wide steps
- to strike out, to expanse
- (Austria, Bavaria, vulgar) to grope someone
Conjugation
Conjugation of ausgreifen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | ausgreifen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausgreifend | ||||
| past participle | ausgegriffen | ||||
| zu-infinitive | auszugreifen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich greife aus | wir greifen aus | i | ich greife aus | wir greifen aus |
| du greifst aus | ihr greift aus | du greifest aus | ihr greifet aus | ||
| er greift aus | sie greifen aus | er greife aus | sie greifen aus | ||
| preterite | ich griff aus | wir griffen aus | ii | ich griffe aus1 | wir griffen aus1 |
| du griffst aus | ihr grifft aus | du griffest aus1 du griffst aus1 |
ihr griffet aus1 ihr grifft aus1 | ||
| er griff aus | sie griffen aus | er griffe aus1 | sie griffen aus1 | ||
| imperative | greif aus (du) greife aus (du) |
greift aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausgreifen (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausgreife | dass wir ausgreifen | i | dass ich ausgreife | dass wir ausgreifen |
| dass du ausgreifst | dass ihr ausgreift | dass du ausgreifest | dass ihr ausgreifet | ||
| dass er ausgreift | dass sie ausgreifen | dass er ausgreife | dass sie ausgreifen | ||
| preterite | dass ich ausgriff | dass wir ausgriffen | ii | dass ich ausgriffe1 | dass wir ausgriffen1 |
| dass du ausgriffst | dass ihr ausgrifft | dass du ausgriffest1 dass du ausgriffst1 |
dass ihr ausgriffet1 dass ihr ausgrifft1 | ||
| dass er ausgriff | dass sie ausgriffen | dass er ausgriffe1 | dass sie ausgriffen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausgreifen (class 1 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe ausgegriffen | wir haben ausgegriffen | subjunctive | ich habe ausgegriffen | wir haben ausgegriffen |
| du hast ausgegriffen | ihr habt ausgegriffen | du habest ausgegriffen | ihr habet ausgegriffen | ||
| er hat ausgegriffen | sie haben ausgegriffen | er habe ausgegriffen | sie haben ausgegriffen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte ausgegriffen | wir hatten ausgegriffen | subjunctive | ich hätte ausgegriffen | wir hätten ausgegriffen |
| du hattest ausgegriffen | ihr hattet ausgegriffen | du hättest ausgegriffen | ihr hättet ausgegriffen | ||
| er hatte ausgegriffen | sie hatten ausgegriffen | er hätte ausgegriffen | sie hätten ausgegriffen | ||
| future i | |||||
| infinitive | ausgreifen werden | subjunctive i | ich werde ausgreifen | wir werden ausgreifen | |
| du werdest ausgreifen | ihr werdet ausgreifen | ||||
| er werde ausgreifen | sie werden ausgreifen | ||||
| indicative | ich werde ausgreifen | wir werden ausgreifen | subjunctive ii | ich würde ausgreifen | wir würden ausgreifen |
| du wirst ausgreifen | ihr werdet ausgreifen | du würdest ausgreifen | ihr würdet ausgreifen | ||
| er wird ausgreifen | sie werden ausgreifen | er würde ausgreifen | sie würden ausgreifen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | ausgegriffen haben werden | subjunctive i | ich werde ausgegriffen haben | wir werden ausgegriffen haben | |
| du werdest ausgegriffen haben | ihr werdet ausgegriffen haben | ||||
| er werde ausgegriffen haben | sie werden ausgegriffen haben | ||||
| indicative | ich werde ausgegriffen haben | wir werden ausgegriffen haben | subjunctive ii | ich würde ausgegriffen haben | wir würden ausgegriffen haben |
| du wirst ausgegriffen haben | ihr werdet ausgegriffen haben | du würdest ausgegriffen haben | ihr würdet ausgegriffen haben | ||
| er wird ausgegriffen haben | sie werden ausgegriffen haben | er würde ausgegriffen haben | sie würden ausgegriffen haben | ||
Derived terms
- Ausgreifen
Further reading
- “ausgreifen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “ausgreifen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “ausgreifen” in Duden online
- “ausgreifen” in OpenThesaurus.de