betreiben
German
Etymology
From be- + treiben. A calque of Middle Low German bedrīven.
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈtʁaɪ̯bən/, [bəˈtʁaɪ̯bən], [-bm̩]
Audio: (file) - Rhymes: -aɪ̯bən
Verb
betreiben (class 1 strong, third-person singular present betreibt, past tense betrieb, past participle betrieben, auxiliary haben)
- (transitive) to run, to operate (a business, an engine, etc.)
- Sie betreibt ein Onlinegeschäft für Wintersocken.
- She runs an online business for winter socks.
- (transitive) to do (sport, trade)
- (transitive) to pursue (a policy, a goal)
- (transitive, Switzerland) to pursue (someone) in order to collect a debt; to dun
Conjugation
Conjugation of betreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | betreiben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | betreibend | ||||
| past participle | betrieben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich betreibe | wir betreiben | i | ich betreibe | wir betreiben |
| du betreibst | ihr betreibt | du betreibest | ihr betreibet | ||
| er betreibt | sie betreiben | er betreibe | sie betreiben | ||
| preterite | ich betrieb | wir betrieben | ii | ich betriebe1 | wir betrieben1 |
| du betriebst | ihr betriebt | du betriebest1 du betriebst1 |
ihr betriebet1 ihr betriebt1 | ||
| er betrieb | sie betrieben | er betriebe1 | sie betrieben1 | ||
| imperative | betreib (du) betreibe (du) |
betreibt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of betreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Betreiben, Betreiber, Betreibung
- betreibend, betrieben