changieren
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ʃɑ̃ˈʒiːʁən/
Audio: (file) - Rhymes: -iːʁən
Verb
changieren (weak, third-person singular present changiert, past tense changierte, past participle changiert, auxiliary haben)
- (dated or higher register) to change
- Synonym: wechseln
- to shimmer, iridesce
- Synonym: schillern
- 1909 [1901], Thomas Mann, chapter 1, in Buddenbrooks […] [1], Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, →OCLC, part 1, page 9:
- Und die kleine Antonie, achtjährig und zartgebaut, in einem Kleidchen aus ganz leichter changierender Seide, den hübschen Blondkopf ein wenig vom Gesichte des Großvaters abgewandt, […]
- (please add an English translation of this quotation)
- 1995, Christian Kracht, “Zwei”, in Faserland, Kiepenheuer & Witsch, published 2020, →ISBN:
- Vor mir auf dem Bahnsteig läuft der Mösenbart. Er trägt einen prunefarbenen Mantel, der im Licht merkwürdig changiert.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of changieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | changieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | changierend | ||||
| past participle | changiert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich changiere | wir changieren | i | ich changiere | wir changieren |
| du changierst | ihr changiert | du changierest | ihr changieret | ||
| er changiert | sie changieren | er changiere | sie changieren | ||
| preterite | ich changierte | wir changierten | ii | ich changierte1 | wir changierten1 |
| du changiertest | ihr changiertet | du changiertest1 | ihr changiertet1 | ||
| er changierte | sie changierten | er changierte1 | sie changierten1 | ||
| imperative | changier (du) changiere (du) |
changiert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of changieren (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “changieren” in Duden online
- “changieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache