cringen
German
Etymology
Verb
cringen (weak, third-person singular present cringt, past tense cringte, past participle gecringt, auxiliary haben)
- (youth slang) to cringe
- 2023 January 30, Uli Hannemann, “WDR und Klamroths Beziehung: Hart unfair”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Wie kann man sich da als CDU, SPD oder Rundfunkrat ein derart windschiefes Argumentationshäuschen zusammenzimmern, bei dessen Anblick sich noch das dümmste der drei kleinen Schweinchen schier zu Tode cringen würde: […]
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of cringen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | cringen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | cringend | ||||
| past participle | gecringt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich cringe | wir cringen | i | ich cringe | wir cringen |
| du cringst | ihr cringt | du cringest | ihr cringet | ||
| er cringt | sie cringen | er cringe | sie cringen | ||
| preterite | ich cringte | wir cringten | ii | ich cringte1 | wir cringten1 |
| du cringtest | ihr cringtet | du cringtest1 | ihr cringtet1 | ||
| er cringte | sie cringten | er cringte1 | sie cringten1 | ||
| imperative | cring (du) cringe (du) |
cringt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of cringen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gecringt | wir haben gecringt | subjunctive | ich habe gecringt | wir haben gecringt |
| du hast gecringt | ihr habt gecringt | du habest gecringt | ihr habet gecringt | ||
| er hat gecringt | sie haben gecringt | er habe gecringt | sie haben gecringt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gecringt | wir hatten gecringt | subjunctive | ich hätte gecringt | wir hätten gecringt |
| du hattest gecringt | ihr hattet gecringt | du hättest gecringt | ihr hättet gecringt | ||
| er hatte gecringt | sie hatten gecringt | er hätte gecringt | sie hätten gecringt | ||
| future i | |||||
| infinitive | cringen werden | subjunctive i | ich werde cringen | wir werden cringen | |
| du werdest cringen | ihr werdet cringen | ||||
| er werde cringen | sie werden cringen | ||||
| indicative | ich werde cringen | wir werden cringen | subjunctive ii | ich würde cringen | wir würden cringen |
| du wirst cringen | ihr werdet cringen | du würdest cringen | ihr würdet cringen | ||
| er wird cringen | sie werden cringen | er würde cringen | sie würden cringen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gecringt haben werden | subjunctive i | ich werde gecringt haben | wir werden gecringt haben | |
| du werdest gecringt haben | ihr werdet gecringt haben | ||||
| er werde gecringt haben | sie werden gecringt haben | ||||
| indicative | ich werde gecringt haben | wir werden gecringt haben | subjunctive ii | ich würde gecringt haben | wir würden gecringt haben |
| du wirst gecringt haben | ihr werdet gecringt haben | du würdest gecringt haben | ihr würdet gecringt haben | ||
| er wird gecringt haben | sie werden gecringt haben | er würde gecringt haben | sie würden gecringt haben | ||
Related terms
Further reading
- “cringen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Middle Dutch
Etymology
From Old Dutch *kringan, from Proto-Germanic *kringaną.
Verb
cringen
Inflection
| infinitive | base form | cringen | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| genitive | cringens | ||||||
| dative | cringene | ||||||
| indicative | subjunctive | ||||||
| present | past | present | past | ||||
| 1st person singular | cringe | cranc | cringe | cronge | |||
| 2nd person singular | crincs, cringes | croncs, cronges | crincs, cringes | cronges | |||
| 3rd person singular | crinct, cringet | cranc | cringe | cronge | |||
| 1st person plural | cringen | crongen | cringen | crongen | |||
| 2nd person plural | crinct, cringet | cronct, cronget | crinct, cringet | cronget | |||
| 3rd person plural | cringen | crongen | cringen | crongen | |||
| imperative | |||||||
| singular | crinc, cringe | ||||||
| plural | crinct, cringet | ||||||
| present | past | ||||||
| participle | cringende | gecrongen | |||||
Further reading
- Verwijs, E., Verdam, J. (1885–1929) “cringen”, in Middelnederlandsch Woordenboek, The Hague: Martinus Nijhoff, →ISBN