dröntisch
German
Etymology
Adapted borrowing of Old Norse þrǿnzkr, from þróndr (plural þrǿndir, þrǿndr). Compare Norwegian trøndsk and English Throndish.
Adjective
dröntisch (strong nominative masculine singular dröntischer, not comparable)
- (relational) related or pertaining to Trøndelag, Norway, or Thronds
- die acht dröntischen Volklande ― the eight Throndish districts [i.e. Trøndelag]
Declension
Positive forms of dröntisch (uncomparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist dröntisch | sie ist dröntisch | es ist dröntisch | sie sind dröntisch | |
| strong declension (without article) |
nominative | dröntischer | dröntische | dröntisches | dröntische |
| genitive | dröntischen | dröntischer | dröntischen | dröntischer | |
| dative | dröntischem | dröntischer | dröntischem | dröntischen | |
| accusative | dröntischen | dröntische | dröntisches | dröntische | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der dröntische | die dröntische | das dröntische | die dröntischen |
| genitive | des dröntischen | der dröntischen | des dröntischen | der dröntischen | |
| dative | dem dröntischen | der dröntischen | dem dröntischen | den dröntischen | |
| accusative | den dröntischen | die dröntische | das dröntische | die dröntischen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein dröntischer | eine dröntische | ein dröntisches | (keine) dröntischen |
| genitive | eines dröntischen | einer dröntischen | eines dröntischen | (keiner) dröntischen | |
| dative | einem dröntischen | einer dröntischen | einem dröntischen | (keinen) dröntischen | |
| accusative | einen dröntischen | eine dröntische | ein dröntisches | (keine) dröntischen | |
Derived terms
- außerdröntisch (“Outer Throndish”)
- innerdröntisch (“Inner Throndish”)