dunkeln
See also: Dunkeln
German
Etymology
From Middle High German dunkeln, tunkeln, from Old High German tunkalēn, tunkalen. By surface analysis, dunkel + -n.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈdʊŋkl̩n/, /ˈdʊŋkəln/
Audio: (file)
Verb
dunkeln (weak, third-person singular present dunkelt, past tense dunkelte, past participle gedunkelt, auxiliary haben)
- to darken
- Kaum fing es an zu dunkeln, als […]
- It had just started to get dark, when […]
Conjugation
Conjugation of dunkeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | dunkeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | dunkelnd | ||||
| past participle | gedunkelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich dunkle ich dunkele ich dunkel |
wir dunkeln | i | ich dunkele ich dunkle |
wir dunkeln |
| du dunkelst | ihr dunkelt | du dunkelest du dunklest |
ihr dunkelet ihr dunklet | ||
| er dunkelt | sie dunkeln | er dunkele er dunkle |
sie dunkeln | ||
| preterite | ich dunkelte | wir dunkelten | ii | ich dunkelte1 | wir dunkelten1 |
| du dunkeltest | ihr dunkeltet | du dunkeltest1 | ihr dunkeltet1 | ||
| er dunkelte | sie dunkelten | er dunkelte1 | sie dunkelten1 | ||
| imperative | dunkle (du) dunkel (du) dunkele (du) |
dunkelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of dunkeln (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- abdunkeln
- Dunkeln
- eindunkeln
- entdunkeln
- nachdunkeln
- umdunkeln
- verdunkeln