durchbrechen
German
Etymology 1
From Middle High German durchbrechen, from Old High German duruhbrehhan, from Proto-West Germanic *þuruhbrekan; analyzable as durch (“through”) + brechen (“to break”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈdʊʁçˌbʁɛçən/
Audio: (file) - Hyphenation: durch‧bre‧chen
Verb
durchbrechen (class 4 strong, third-person singular present bricht durch, past tense brach durch, past participle durchgebrochen, past subjunctive bräche durch, auxiliary haben or sein)
- (transitive) to break something in two [auxiliary haben]
- ein Brot durchbrechen ― split a loaf of bread
- (intransitive) to break in two; to snap [auxiliary sein]
- (intransitive) to break through [auxiliary sein]
Conjugation
| infinitive | durchbrechen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | durchbrechend | ||||
| past participle | durchgebrochen | ||||
| zu-infinitive | durchzubrechen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich breche durch | wir brechen durch | i | ich breche durch | wir brechen durch |
| du brichst durch | ihr brecht durch | du brechest durch | ihr brechet durch | ||
| er bricht durch | sie brechen durch | er breche durch | sie brechen durch | ||
| preterite | ich brach durch | wir brachen durch | ii | ich bräche durch1 | wir brächen durch1 |
| du brachst durch | ihr bracht durch | du brächest durch1 du brächst durch1 |
ihr brächet durch1 ihr brächt durch1 | ||
| er brach durch | sie brachen durch | er bräche durch1 | sie brächen durch1 | ||
| imperative | brich durch (du) | brecht durch (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich durchbreche | dass wir durchbrechen | i | dass ich durchbreche | dass wir durchbrechen |
| dass du durchbrichst | dass ihr durchbrecht | dass du durchbrechest | dass ihr durchbrechet | ||
| dass er durchbricht | dass sie durchbrechen | dass er durchbreche | dass sie durchbrechen | ||
| preterite | dass ich durchbrach | dass wir durchbrachen | ii | dass ich durchbräche1 | dass wir durchbrächen1 |
| dass du durchbrachst | dass ihr durchbracht | dass du durchbrächest1 dass du durchbrächst1 |
dass ihr durchbrächet1 dass ihr durchbrächt1 | ||
| dass er durchbrach | dass sie durchbrachen | dass er durchbräche1 | dass sie durchbrächen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
- Durchbrechen, Durchbrecher, Durchbrechung, Durchbruch
- durchbrechend, durchgebrochen
Etymology 2
Pronunciation
- IPA(key): /ˌdʊʁçˈbʁɛçən/
Audio: (file)
Verb
durchbrechen (class 4 strong, third-person singular present durchbricht, past tense durchbrach, past participle durchbrochen, past subjunctive durchbräche, auxiliary haben)
- (transitive) to break through something; to penetrate; to breach
- die Schallmauer durchbrechen ― break the sound barrier
Conjugation
| infinitive | durchbrechen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | durchbrechend | ||||
| past participle | durchbrochen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich durchbreche | wir durchbrechen | i | ich durchbreche | wir durchbrechen |
| du durchbrichst | ihr durchbrecht | du durchbrechest | ihr durchbrechet | ||
| er durchbricht | sie durchbrechen | er durchbreche | sie durchbrechen | ||
| preterite | ich durchbrach | wir durchbrachen | ii | ich durchbräche1 | wir durchbrächen1 |
| du durchbrachst | ihr durchbracht | du durchbrächest1 du durchbrächst1 |
ihr durchbrächet1 ihr durchbrächt1 | ||
| er durchbrach | sie durchbrachen | er durchbräche1 | sie durchbrächen1 | ||
| imperative | durchbrich (du) | durchbrecht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
- Durchbrecher
- Durchbrecherin
- Durchbrechung
Related terms
Further reading
- “durchbrechen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “durchbrechen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “durchbrechen” in Duden online
- “durchbrechen” in OpenThesaurus.de