durchfuttern

See also: durchfüttern

German

Etymology

durch- +‎ futtern

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈdʊʁçˌfʊtɐn/

Verb

durchfuttern (weak, third-person singular present futtert durch, past tense futterte durch, past participle durchgefuttert, auxiliary haben)

  1. (colloquial, pronominal) to feed off; to gorge
    • 1996 November 15, Gunnar Leue, “Der Osten sagt „Danke schön“”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
      Denn früher, zu DDR- Zeiten, holte sich der liebe Westbesuch noch selbst die Ostdelikatessen bei der Verwandtschaft ab. Sich mal ordentlich durchfuttern und billigen Spargel nach Hause mitnehmen, war „damals“ ein beliebtes Reisemotiv.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

Further reading