durchschreiten
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [dʊʁçˈʃʁaɪ̯tn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: durch‧schrei‧ten
Verb
durchschreiten (class 1 strong, third-person singular present durchschreitet, past tense durchschritt, past participle durchschritten, auxiliary haben)
- (transitive) to cross, to traverse
- 1919, Walther Kabel, Irrende Seelen, Werner Dietsch Verlag, page 14:
- Langsam durchschritt ich die Reihen der weißen Marmortischchen, nach einem freien Platz mich umsehend.
- Slowly I crossed the rows of the white small marble tables, looking around for a free space.
Conjugation
Conjugation of durchschreiten (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | durchschreiten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | durchschreitend | ||||
| past participle | durchschritten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich durchschreite | wir durchschreiten | i | ich durchschreite | wir durchschreiten |
| du durchschreitest | ihr durchschreitet | du durchschreitest | ihr durchschreitet | ||
| er durchschreitet | sie durchschreiten | er durchschreite | sie durchschreiten | ||
| preterite | ich durchschritt | wir durchschritten | ii | ich durchschritte1 | wir durchschritten1 |
| du durchschrittest du durchschrittst |
ihr durchschrittet | du durchschrittest1 | ihr durchschrittet1 | ||
| er durchschritt | sie durchschritten | er durchschritte1 | sie durchschritten1 | ||
| imperative | durchschreit (du) durchschreite (du) |
durchschreitet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of durchschreiten (class 1 strong, auxiliary haben)
Further reading
- “durchschreiten” in Duden online
- “durchschreiten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache