durchstarten
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈdʊʁçˌʃtaʁtn̩/
Verb
durchstarten (weak, third-person singular present startet durch, past tense startete durch, past participle durchgestartet, auxiliary haben)
- (aviation) to go around (to abort the final approach)
- (automotive) to accelerate very quickly (from a halt)
- (colloquial, figurative) to (enthusiastically) get started, to work (hard) for success
- Synonym: sich ins Zeug legen
- 2024 March 18, Andreas Hartmann, “Überall nur Pisse, Kotze und Unrat”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Von Schwerin wirkt manchmal auch etwas verwirrt. Sie möchte durchstarten als Indie-Musikerin, verachtet die seelenlosen Major-Labels, wird aber gleichzeitig ganz wuschig, als sie die Chance wittert, bei einer richtig großen Plattenfirma unterzukommen.
- At times, von Schwerin comes across as somewhat confused. She wants to get started as an indie musician, despises the soulless major labels, but then gets completely excited about a potential deal with a very large record label.
Conjugation
Conjugation of durchstarten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | durchstarten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | durchstartend | ||||
| past participle | durchgestartet | ||||
| zu-infinitive | durchzustarten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich starte durch | wir starten durch | i | ich starte durch | wir starten durch |
| du startest durch | ihr startet durch | du startest durch | ihr startet durch | ||
| er startet durch | sie starten durch | er starte durch | sie starten durch | ||
| preterite | ich startete durch | wir starteten durch | ii | ich startete durch1 | wir starteten durch1 |
| du startetest durch | ihr startetet durch | du startetest durch1 | ihr startetet durch1 | ||
| er startete durch | sie starteten durch | er startete durch1 | sie starteten durch1 | ||
| imperative | start durch (du) starte durch (du) |
startet durch (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of durchstarten (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich durchstarte | dass wir durchstarten | i | dass ich durchstarte | dass wir durchstarten |
| dass du durchstartest | dass ihr durchstartet | dass du durchstartest | dass ihr durchstartet | ||
| dass er durchstartet | dass sie durchstarten | dass er durchstarte | dass sie durchstarten | ||
| preterite | dass ich durchstartete | dass wir durchstarteten | ii | dass ich durchstartete1 | dass wir durchstarteten1 |
| dass du durchstartetest | dass ihr durchstartetet | dass du durchstartetest1 | dass ihr durchstartetet1 | ||
| dass er durchstartete | dass sie durchstarteten | dass er durchstartete1 | dass sie durchstarteten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of durchstarten (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe durchgestartet | wir haben durchgestartet | subjunctive | ich habe durchgestartet | wir haben durchgestartet |
| du hast durchgestartet | ihr habt durchgestartet | du habest durchgestartet | ihr habet durchgestartet | ||
| er hat durchgestartet | sie haben durchgestartet | er habe durchgestartet | sie haben durchgestartet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte durchgestartet | wir hatten durchgestartet | subjunctive | ich hätte durchgestartet | wir hätten durchgestartet |
| du hattest durchgestartet | ihr hattet durchgestartet | du hättest durchgestartet | ihr hättet durchgestartet | ||
| er hatte durchgestartet | sie hatten durchgestartet | er hätte durchgestartet | sie hätten durchgestartet | ||
| future i | |||||
| infinitive | durchstarten werden | subjunctive i | ich werde durchstarten | wir werden durchstarten | |
| du werdest durchstarten | ihr werdet durchstarten | ||||
| er werde durchstarten | sie werden durchstarten | ||||
| indicative | ich werde durchstarten | wir werden durchstarten | subjunctive ii | ich würde durchstarten | wir würden durchstarten |
| du wirst durchstarten | ihr werdet durchstarten | du würdest durchstarten | ihr würdet durchstarten | ||
| er wird durchstarten | sie werden durchstarten | er würde durchstarten | sie würden durchstarten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | durchgestartet haben werden | subjunctive i | ich werde durchgestartet haben | wir werden durchgestartet haben | |
| du werdest durchgestartet haben | ihr werdet durchgestartet haben | ||||
| er werde durchgestartet haben | sie werden durchgestartet haben | ||||
| indicative | ich werde durchgestartet haben | wir werden durchgestartet haben | subjunctive ii | ich würde durchgestartet haben | wir würden durchgestartet haben |
| du wirst durchgestartet haben | ihr werdet durchgestartet haben | du würdest durchgestartet haben | ihr würdet durchgestartet haben | ||
| er wird durchgestartet haben | sie werden durchgestartet haben | er würde durchgestartet haben | sie würden durchgestartet haben | ||
Further reading
- “durchstarten” in Duden online
- “durchstarten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache