ehrabschneidend
German
Etymology
Ehre (“honour”) + abschneiden (“to cut off”) + -end (present participle suffix)
Pronunciation
- IPA(key): [ˈeːʁ.apˌʃnaɪ̯dənd]
- Hyphenation: ehr‧ab‧schnei‧dend
Adjective
ehrabschneidend (strong nominative masculine singular ehrabschneidender, comparative ehrabschneidender, superlative am ehrabschneidendsten)
- (dated) defamatory, slanderous, libelous
- Synonyms: verleumderisch, ehrenrührig
Declension
Positive forms of ehrabschneidend
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist ehrabschneidend | sie ist ehrabschneidend | es ist ehrabschneidend | sie sind ehrabschneidend | |
| strong declension (without article) |
nominative | ehrabschneidender | ehrabschneidende | ehrabschneidendes | ehrabschneidende |
| genitive | ehrabschneidenden | ehrabschneidender | ehrabschneidenden | ehrabschneidender | |
| dative | ehrabschneidendem | ehrabschneidender | ehrabschneidendem | ehrabschneidenden | |
| accusative | ehrabschneidenden | ehrabschneidende | ehrabschneidendes | ehrabschneidende | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der ehrabschneidende | die ehrabschneidende | das ehrabschneidende | die ehrabschneidenden |
| genitive | des ehrabschneidenden | der ehrabschneidenden | des ehrabschneidenden | der ehrabschneidenden | |
| dative | dem ehrabschneidenden | der ehrabschneidenden | dem ehrabschneidenden | den ehrabschneidenden | |
| accusative | den ehrabschneidenden | die ehrabschneidende | das ehrabschneidende | die ehrabschneidenden | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein ehrabschneidender | eine ehrabschneidende | ein ehrabschneidendes | (keine) ehrabschneidenden |
| genitive | eines ehrabschneidenden | einer ehrabschneidenden | eines ehrabschneidenden | (keiner) ehrabschneidenden | |
| dative | einem ehrabschneidenden | einer ehrabschneidenden | einem ehrabschneidenden | (keinen) ehrabschneidenden | |
| accusative | einen ehrabschneidenden | eine ehrabschneidende | ein ehrabschneidendes | (keine) ehrabschneidenden | |
Comparative forms of ehrabschneidend
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist ehrabschneidender | sie ist ehrabschneidender | es ist ehrabschneidender | sie sind ehrabschneidender | |
| strong declension (without article) |
nominative | ehrabschneidenderer | ehrabschneidendere | ehrabschneidenderes | ehrabschneidendere |
| genitive | ehrabschneidenderen | ehrabschneidenderer | ehrabschneidenderen | ehrabschneidenderer | |
| dative | ehrabschneidenderem | ehrabschneidenderer | ehrabschneidenderem | ehrabschneidenderen | |
| accusative | ehrabschneidenderen | ehrabschneidendere | ehrabschneidenderes | ehrabschneidendere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der ehrabschneidendere | die ehrabschneidendere | das ehrabschneidendere | die ehrabschneidenderen |
| genitive | des ehrabschneidenderen | der ehrabschneidenderen | des ehrabschneidenderen | der ehrabschneidenderen | |
| dative | dem ehrabschneidenderen | der ehrabschneidenderen | dem ehrabschneidenderen | den ehrabschneidenderen | |
| accusative | den ehrabschneidenderen | die ehrabschneidendere | das ehrabschneidendere | die ehrabschneidenderen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein ehrabschneidenderer | eine ehrabschneidendere | ein ehrabschneidenderes | (keine) ehrabschneidenderen |
| genitive | eines ehrabschneidenderen | einer ehrabschneidenderen | eines ehrabschneidenderen | (keiner) ehrabschneidenderen | |
| dative | einem ehrabschneidenderen | einer ehrabschneidenderen | einem ehrabschneidenderen | (keinen) ehrabschneidenderen | |
| accusative | einen ehrabschneidenderen | eine ehrabschneidendere | ein ehrabschneidenderes | (keine) ehrabschneidenderen | |
Superlative forms of ehrabschneidend
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am ehrabschneidendsten | sie ist am ehrabschneidendsten | es ist am ehrabschneidendsten | sie sind am ehrabschneidendsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | ehrabschneidendster | ehrabschneidendste | ehrabschneidendstes | ehrabschneidendste |
| genitive | ehrabschneidendsten | ehrabschneidendster | ehrabschneidendsten | ehrabschneidendster | |
| dative | ehrabschneidendstem | ehrabschneidendster | ehrabschneidendstem | ehrabschneidendsten | |
| accusative | ehrabschneidendsten | ehrabschneidendste | ehrabschneidendstes | ehrabschneidendste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der ehrabschneidendste | die ehrabschneidendste | das ehrabschneidendste | die ehrabschneidendsten |
| genitive | des ehrabschneidendsten | der ehrabschneidendsten | des ehrabschneidendsten | der ehrabschneidendsten | |
| dative | dem ehrabschneidendsten | der ehrabschneidendsten | dem ehrabschneidendsten | den ehrabschneidendsten | |
| accusative | den ehrabschneidendsten | die ehrabschneidendste | das ehrabschneidendste | die ehrabschneidendsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein ehrabschneidendster | eine ehrabschneidendste | ein ehrabschneidendstes | (keine) ehrabschneidendsten |
| genitive | eines ehrabschneidendsten | einer ehrabschneidendsten | eines ehrabschneidendsten | (keiner) ehrabschneidendsten | |
| dative | einem ehrabschneidendsten | einer ehrabschneidendsten | einem ehrabschneidendsten | (keinen) ehrabschneidendsten | |
| accusative | einen ehrabschneidendsten | eine ehrabschneidendste | ein ehrabschneidendstes | (keine) ehrabschneidendsten | |
Further reading
- “ehrabschneidend” in OpenThesaurus.de
- “ehrabschneidend” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon