einfangen
See also: Einfangen
German
Etymology
From Middle High German īnvāhen, from Old High German infāhan. Equivalent to ein- + fangen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaɪ̯nˌfaŋən/
Audio: (file) - Hyphenation: ein‧fan‧gen
Verb
einfangen (class 7 strong, third-person singular present fängt ein, past tense fing ein, past participle eingefangen, auxiliary haben)
- (transitive) to capture, to catch
- (transitive, dative reflexive) to catch, to be infected with (a disease, an illness)
Conjugation
Conjugation of einfangen (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | einfangen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einfangend | ||||
| past participle | eingefangen | ||||
| zu-infinitive | einzufangen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich fange ein | wir fangen ein | i | ich fange ein | wir fangen ein |
| du fängst ein | ihr fangt ein | du fangest ein | ihr fanget ein | ||
| er fängt ein | sie fangen ein | er fange ein | sie fangen ein | ||
| preterite | ich fing ein | wir fingen ein | ii | ich finge ein1 | wir fingen ein1 |
| du fingst ein | ihr fingt ein | du fingest ein1 du fingst ein1 |
ihr finget ein1 ihr fingt ein1 | ||
| er fing ein | sie fingen ein | er finge ein1 | sie fingen ein1 | ||
| imperative | fang ein (du) fange ein (du) |
fangt ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einfangen (class 7 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einfange | dass wir einfangen | i | dass ich einfange | dass wir einfangen |
| dass du einfängst | dass ihr einfangt | dass du einfangest | dass ihr einfanget | ||
| dass er einfängt | dass sie einfangen | dass er einfange | dass sie einfangen | ||
| preterite | dass ich einfing | dass wir einfingen | ii | dass ich einfinge1 | dass wir einfingen1 |
| dass du einfingst | dass ihr einfingt | dass du einfingest1 dass du einfingst1 |
dass ihr einfinget1 dass ihr einfingt1 | ||
| dass er einfing | dass sie einfingen | dass er einfinge1 | dass sie einfingen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einfangen (class 7 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Einfänger, Einfangung