einschleichen
German
Etymology
From ein- + schleichen.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaɪ̯nˌʃlaɪ̯çn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: ein‧schlei‧chen
Verb
einschleichen (class 1 strong, third-person singular present schleicht ein, past tense schlich ein, past participle eingeschlichen, auxiliary haben)
- (reflexive) to creep in; to sneak in; to slink in
- (transitive) to gradually increase in dose
- Antonym: ausschleichen
Conjugation
Conjugation of einschleichen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | einschleichen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einschleichend | ||||
| past participle | eingeschlichen | ||||
| zu-infinitive | einzuschleichen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schleiche ein | wir schleichen ein | i | ich schleiche ein | wir schleichen ein |
| du schleichst ein | ihr schleicht ein | du schleichest ein | ihr schleichet ein | ||
| er schleicht ein | sie schleichen ein | er schleiche ein | sie schleichen ein | ||
| preterite | ich schlich ein | wir schlichen ein | ii | ich schliche ein1 | wir schlichen ein1 |
| du schlichst ein | ihr schlicht ein | du schlichest ein1 du schlichst ein1 |
ihr schlichet ein1 ihr schlicht ein1 | ||
| er schlich ein | sie schlichen ein | er schliche ein1 | sie schlichen ein1 | ||
| imperative | schleich ein (du) schleiche ein (du) |
schleicht ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einschleichen (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einschleiche | dass wir einschleichen | i | dass ich einschleiche | dass wir einschleichen |
| dass du einschleichst | dass ihr einschleicht | dass du einschleichest | dass ihr einschleichet | ||
| dass er einschleicht | dass sie einschleichen | dass er einschleiche | dass sie einschleichen | ||
| preterite | dass ich einschlich | dass wir einschlichen | ii | dass ich einschliche1 | dass wir einschlichen1 |
| dass du einschlichst | dass ihr einschlicht | dass du einschlichest1 dass du einschlichst1 |
dass ihr einschlichet1 dass ihr einschlicht1 | ||
| dass er einschlich | dass sie einschlichen | dass er einschliche1 | dass sie einschlichen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einschleichen (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Einschleichen, Einschleicher, Einschleichung
- einschleichend, eingeschlichen
Related terms
- anschleichen
- erschleichen
- wegschleichen
Further reading
- “einschleichen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “einschleichen” in Duden online
- “einschleichen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon