erwischen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ɛʁˈvɪ.ʃən], [ɛɐ̯ˈvɪ.ʃn̩]
Audio: (file)
Verb
erwischen (weak, third-person singular present erwischt, past tense erwischte, past participle erwischt, auxiliary haben)
- (transitive) to catch (someone in an act of wrongdoing)
- Die Polizei erwischte den Taschendieb auf frischer Tat.
- The police caught the pickpocket in the act / red-handed.
- Der Gefangene wurde bei seinem Ausbruchsversuch erwischt.
- The prisoner was caught during his escape attempt.
- (transitive) to board, to catch (a train, flight, etc.)
Conjugation
Conjugation of erwischen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | erwischen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | erwischend | ||||
| past participle | erwischt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich erwische | wir erwischen | i | ich erwische | wir erwischen |
| du erwischst du erwischt1 |
ihr erwischt | du erwischest | ihr erwischet | ||
| er erwischt | sie erwischen | er erwische | sie erwischen | ||
| preterite | ich erwischte | wir erwischten | ii | ich erwischte2 | wir erwischten2 |
| du erwischtest | ihr erwischtet | du erwischtest2 | ihr erwischtet2 | ||
| er erwischte | sie erwischten | er erwischte2 | sie erwischten2 | ||
| imperative | erwisch (du) erwische (du) |
erwischt (ihr) | |||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of erwischen (weak, auxiliary haben)