fabrizieren

German

Etymology

16th century, from Latin fabric(āre) +‎ -ieren.

Pronunciation

  • Audio:(file)

Verb

fabrizieren (weak, third-person singular present fabriziert, past tense fabrizierte, past participle fabriziert, auxiliary haben)

  1. to fabricate
    • 1918, Heinrich Mann, Der Untertan[1], Leipzig: Kurt Wolff Verlag, page 255:
      „Die Papierfabrikanten neigen heute dazu, sich eine Rolle anzumaßen, für die sie nicht fabriziert sind. []
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

Further reading