heichen
German
Etymology
From Middle High German hecheln, from Old High German *hīgōn, Proto-West Germanic *hīgōn (“to breathe, snort”).
Cognate with Dutch hijgen (“to pant”), English hie (“to hurry, hasten”), Danish hige (“to aspire, long”), Latin cieō (“set in motion, invoke, provoke”), Ancient Greek κινέω (kinéō, “move, set in motion”).
Verb
heichen (weak, third-person singular present heicht, past tense heichte, past participle geheicht, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of heichen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | heichen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | heichend | ||||
| past participle | geheicht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich heiche | wir heichen | i | ich heiche | wir heichen |
| du heichst | ihr heicht | du heichest | ihr heichet | ||
| er heicht | sie heichen | er heiche | sie heichen | ||
| preterite | ich heichte | wir heichten | ii | ich heichte1 | wir heichten1 |
| du heichtest | ihr heichtet | du heichtest1 | ihr heichtet1 | ||
| er heichte | sie heichten | er heichte1 | sie heichten1 | ||
| imperative | heich (du) heiche (du) |
heicht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of heichen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe geheicht | wir haben geheicht | subjunctive | ich habe geheicht | wir haben geheicht |
| du hast geheicht | ihr habt geheicht | du habest geheicht | ihr habet geheicht | ||
| er hat geheicht | sie haben geheicht | er habe geheicht | sie haben geheicht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geheicht | wir hatten geheicht | subjunctive | ich hätte geheicht | wir hätten geheicht |
| du hattest geheicht | ihr hattet geheicht | du hättest geheicht | ihr hättet geheicht | ||
| er hatte geheicht | sie hatten geheicht | er hätte geheicht | sie hätten geheicht | ||
| future i | |||||
| infinitive | heichen werden | subjunctive i | ich werde heichen | wir werden heichen | |
| du werdest heichen | ihr werdet heichen | ||||
| er werde heichen | sie werden heichen | ||||
| indicative | ich werde heichen | wir werden heichen | subjunctive ii | ich würde heichen | wir würden heichen |
| du wirst heichen | ihr werdet heichen | du würdest heichen | ihr würdet heichen | ||
| er wird heichen | sie werden heichen | er würde heichen | sie würden heichen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geheicht haben werden | subjunctive i | ich werde geheicht haben | wir werden geheicht haben | |
| du werdest geheicht haben | ihr werdet geheicht haben | ||||
| er werde geheicht haben | sie werden geheicht haben | ||||
| indicative | ich werde geheicht haben | wir werden geheicht haben | subjunctive ii | ich würde geheicht haben | wir würden geheicht haben |
| du wirst geheicht haben | ihr werdet geheicht haben | du würdest geheicht haben | ihr würdet geheicht haben | ||
| er wird geheicht haben | sie werden geheicht haben | er würde geheicht haben | sie würden geheicht haben | ||
Further reading
- “heichen” in Duden online