hinterherwerfen
German
Etymology
hinterher- + werfen
Pronunciation
- IPA(key): /ˈhɪntɐheːɐ̯ˌvɛʁfn̩/
- Hyphenation: hin‧ter‧her‧wer‧fen
Verb
hinterherwerfen (class 3 strong, third-person singular present wirft hinterher, past tense warf hinterher, past participle hinterhergeworfen, past subjunctive würfe hinterher, auxiliary haben)
- to throw after
Conjugation
Conjugation of hinterherwerfen (class 3 strong, auxiliary haben)
| infinitive | hinterherwerfen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | hinterherwerfend | ||||
| past participle | hinterhergeworfen | ||||
| zu-infinitive | hinterherzuwerfen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich werfe hinterher | wir werfen hinterher | i | ich werfe hinterher | wir werfen hinterher |
| du wirfst hinterher | ihr werft hinterher | du werfest hinterher | ihr werfet hinterher | ||
| er wirft hinterher | sie werfen hinterher | er werfe hinterher | sie werfen hinterher | ||
| preterite | ich warf hinterher | wir warfen hinterher | ii | ich würfe hinterher1 | wir würfen hinterher1 |
| du warfst hinterher | ihr warft hinterher | du würfest hinterher1 du würfst hinterher1 |
ihr würfet hinterher1 ihr würft hinterher1 | ||
| er warf hinterher | sie warfen hinterher | er würfe hinterher1 | sie würfen hinterher1 | ||
| imperative | wirf hinterher (du) | werft hinterher (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of hinterherwerfen (class 3 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich hinterherwerfe | dass wir hinterherwerfen | i | dass ich hinterherwerfe | dass wir hinterherwerfen |
| dass du hinterherwirfst | dass ihr hinterherwerft | dass du hinterherwerfest | dass ihr hinterherwerfet | ||
| dass er hinterherwirft | dass sie hinterherwerfen | dass er hinterherwerfe | dass sie hinterherwerfen | ||
| preterite | dass ich hinterherwarf | dass wir hinterherwarfen | ii | dass ich hinterherwürfe1 | dass wir hinterherwürfen1 |
| dass du hinterherwarfst | dass ihr hinterherwarft | dass du hinterherwürfest1 dass du hinterherwürfst1 |
dass ihr hinterherwürfet1 dass ihr hinterherwürft1 | ||
| dass er hinterherwarf | dass sie hinterherwarfen | dass er hinterherwürfe1 | dass sie hinterherwürfen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of hinterherwerfen (class 3 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe hinterhergeworfen | wir haben hinterhergeworfen | subjunctive | ich habe hinterhergeworfen | wir haben hinterhergeworfen |
| du hast hinterhergeworfen | ihr habt hinterhergeworfen | du habest hinterhergeworfen | ihr habet hinterhergeworfen | ||
| er hat hinterhergeworfen | sie haben hinterhergeworfen | er habe hinterhergeworfen | sie haben hinterhergeworfen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte hinterhergeworfen | wir hatten hinterhergeworfen | subjunctive | ich hätte hinterhergeworfen | wir hätten hinterhergeworfen |
| du hattest hinterhergeworfen | ihr hattet hinterhergeworfen | du hättest hinterhergeworfen | ihr hättet hinterhergeworfen | ||
| er hatte hinterhergeworfen | sie hatten hinterhergeworfen | er hätte hinterhergeworfen | sie hätten hinterhergeworfen | ||
| future i | |||||
| infinitive | hinterherwerfen werden | subjunctive i | ich werde hinterherwerfen | wir werden hinterherwerfen | |
| du werdest hinterherwerfen | ihr werdet hinterherwerfen | ||||
| er werde hinterherwerfen | sie werden hinterherwerfen | ||||
| indicative | ich werde hinterherwerfen | wir werden hinterherwerfen | subjunctive ii | ich würde hinterherwerfen | wir würden hinterherwerfen |
| du wirst hinterherwerfen | ihr werdet hinterherwerfen | du würdest hinterherwerfen | ihr würdet hinterherwerfen | ||
| er wird hinterherwerfen | sie werden hinterherwerfen | er würde hinterherwerfen | sie würden hinterherwerfen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | hinterhergeworfen haben werden | subjunctive i | ich werde hinterhergeworfen haben | wir werden hinterhergeworfen haben | |
| du werdest hinterhergeworfen haben | ihr werdet hinterhergeworfen haben | ||||
| er werde hinterhergeworfen haben | sie werden hinterhergeworfen haben | ||||
| indicative | ich werde hinterhergeworfen haben | wir werden hinterhergeworfen haben | subjunctive ii | ich würde hinterhergeworfen haben | wir würden hinterhergeworfen haben |
| du wirst hinterhergeworfen haben | ihr werdet hinterhergeworfen haben | du würdest hinterhergeworfen haben | ihr würdet hinterhergeworfen haben | ||
| er wird hinterhergeworfen haben | sie werden hinterhergeworfen haben | er würde hinterhergeworfen haben | sie würden hinterhergeworfen haben | ||
Derived terms
Further reading
- “hinterherwerfen” in Duden online
- “hinterherwerfen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache