kreieren
German
Etymology
From French créer (from Latin creō) + -ieren. Compare Hunsrik krieere.
Pronunciation
- IPA(key): /kʁeˈʔiːʁən/
- Hyphenation: kre‧ie‧ren
Audio: (file)
Verb
kreieren (weak, third-person singular present kreiert, past tense kreierte, past participle kreiert, auxiliary haben)
- (formal, otherwise humorous) to design; to shape; to create (a composition, a fashion line, etc.)
- Synonyms: erschaffen, schaffen, schöpfen
Conjugation
Conjugation of kreieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | kreieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | kreierend | ||||
| past participle | kreiert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich kreiere | wir kreieren | i | ich kreiere | wir kreieren |
| du kreierst | ihr kreiert | du kreierest | ihr kreieret | ||
| er kreiert | sie kreieren | er kreiere | sie kreieren | ||
| preterite | ich kreierte | wir kreierten | ii | ich kreierte1 | wir kreierten1 |
| du kreiertest | ihr kreiertet | du kreiertest1 | ihr kreiertet1 | ||
| er kreierte | sie kreierten | er kreierte1 | sie kreierten1 | ||
| imperative | kreier (du) kreiere (du) |
kreiert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of kreieren (weak, auxiliary haben)