lächeln

See also: Lächeln

German

Etymology

From Middle High German lecheln. By surface analysis, lachen +‎ -eln.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈlɛçəln/
  • Audio:(file)
  • Audio:(file)

Verb

lächeln (weak, third-person singular present lächelt, past tense lächelte, past participle gelächelt, auxiliary haben)

  1. to smile
    • 1905, Bernhard Kellermann, Yester und Li: Die Geschichte einer Sehnsucht[1]:
      Heute aber, nachdem ein fortgesetztes Mißgeschick mich gänzlich mutlos gemacht hatte, heute aber — meine Herrschaften, verzeihen Sie diese Phrase — lächelte mir endlich Fortuna! Ja, Fortuna lächelte mir!
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

Hyponyms

Derived terms

Further reading

  • lächeln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • lächeln” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • lächeln” in Duden online
  • lächeln” in OpenThesaurus.de