lächeln
See also: Lächeln
German
Etymology
From Middle High German lecheln. By surface analysis, lachen + -eln.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈlɛçəln/
Audio: (file) Audio: (file)
Verb
lächeln (weak, third-person singular present lächelt, past tense lächelte, past participle gelächelt, auxiliary haben)
- to smile
- 1905, Bernhard Kellermann, Yester und Li: Die Geschichte einer Sehnsucht[1]:
- Heute aber, nachdem ein fortgesetztes Mißgeschick mich gänzlich mutlos gemacht hatte, heute aber — meine Herrschaften, verzeihen Sie diese Phrase — lächelte mir endlich Fortuna! Ja, Fortuna lächelte mir!
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of lächeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | lächeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | lächelnd | ||||
| past participle | gelächelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich lächle ich lächele ich lächel |
wir lächeln | i | ich lächele ich lächle |
wir lächeln |
| du lächelst | ihr lächelt | du lächelest du lächlest |
ihr lächelet ihr lächlet | ||
| er lächelt | sie lächeln | er lächele er lächle |
sie lächeln | ||
| preterite | ich lächelte | wir lächelten | ii | ich lächelte1 | wir lächelten1 |
| du lächeltest | ihr lächeltet | du lächeltest1 | ihr lächeltet1 | ||
| er lächelte | sie lächelten | er lächelte1 | sie lächelten1 | ||
| imperative | lächle (du) lächel (du) lächele (du) |
lächelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of lächeln (weak, auxiliary haben)
Hyponyms
- anlächeln
- weglächeln
- zulächeln