mandeläugig
German
Etymology
Mandelauge + -ig, equivalent to Mandel + -äugig
Pronunciation
- IPA(key): /ˈmandl̩ˌʔɔʏ̯ɡɪç/ (standard)
- IPA(key): /-ˌʔɔʏ̯ɡɪk/ (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
- Hyphenation: man‧del‧äu‧gig
Adjective
mandeläugig (strong nominative masculine singular mandeläugiger, comparative mandeläugiger, superlative am mandeläugigsten)
- having almond-shaped eyes; having East Asian eyes; slant-eyed
- Synonym: schlitzäugig
Declension
Positive forms of mandeläugig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist mandeläugig | sie ist mandeläugig | es ist mandeläugig | sie sind mandeläugig | |
| strong declension (without article) |
nominative | mandeläugiger | mandeläugige | mandeläugiges | mandeläugige |
| genitive | mandeläugigen | mandeläugiger | mandeläugigen | mandeläugiger | |
| dative | mandeläugigem | mandeläugiger | mandeläugigem | mandeläugigen | |
| accusative | mandeläugigen | mandeläugige | mandeläugiges | mandeläugige | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der mandeläugige | die mandeläugige | das mandeläugige | die mandeläugigen |
| genitive | des mandeläugigen | der mandeläugigen | des mandeläugigen | der mandeläugigen | |
| dative | dem mandeläugigen | der mandeläugigen | dem mandeläugigen | den mandeläugigen | |
| accusative | den mandeläugigen | die mandeläugige | das mandeläugige | die mandeläugigen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein mandeläugiger | eine mandeläugige | ein mandeläugiges | (keine) mandeläugigen |
| genitive | eines mandeläugigen | einer mandeläugigen | eines mandeläugigen | (keiner) mandeläugigen | |
| dative | einem mandeläugigen | einer mandeläugigen | einem mandeläugigen | (keinen) mandeläugigen | |
| accusative | einen mandeläugigen | eine mandeläugige | ein mandeläugiges | (keine) mandeläugigen | |
Comparative forms of mandeläugig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist mandeläugiger | sie ist mandeläugiger | es ist mandeläugiger | sie sind mandeläugiger | |
| strong declension (without article) |
nominative | mandeläugigerer | mandeläugigere | mandeläugigeres | mandeläugigere |
| genitive | mandeläugigeren | mandeläugigerer | mandeläugigeren | mandeläugigerer | |
| dative | mandeläugigerem | mandeläugigerer | mandeläugigerem | mandeläugigeren | |
| accusative | mandeläugigeren | mandeläugigere | mandeläugigeres | mandeläugigere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der mandeläugigere | die mandeläugigere | das mandeläugigere | die mandeläugigeren |
| genitive | des mandeläugigeren | der mandeläugigeren | des mandeläugigeren | der mandeläugigeren | |
| dative | dem mandeläugigeren | der mandeläugigeren | dem mandeläugigeren | den mandeläugigeren | |
| accusative | den mandeläugigeren | die mandeläugigere | das mandeläugigere | die mandeläugigeren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein mandeläugigerer | eine mandeläugigere | ein mandeläugigeres | (keine) mandeläugigeren |
| genitive | eines mandeläugigeren | einer mandeläugigeren | eines mandeläugigeren | (keiner) mandeläugigeren | |
| dative | einem mandeläugigeren | einer mandeläugigeren | einem mandeläugigeren | (keinen) mandeläugigeren | |
| accusative | einen mandeläugigeren | eine mandeläugigere | ein mandeläugigeres | (keine) mandeläugigeren | |
Superlative forms of mandeläugig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am mandeläugigsten | sie ist am mandeläugigsten | es ist am mandeläugigsten | sie sind am mandeläugigsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | mandeläugigster | mandeläugigste | mandeläugigstes | mandeläugigste |
| genitive | mandeläugigsten | mandeläugigster | mandeläugigsten | mandeläugigster | |
| dative | mandeläugigstem | mandeläugigster | mandeläugigstem | mandeläugigsten | |
| accusative | mandeläugigsten | mandeläugigste | mandeläugigstes | mandeläugigste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der mandeläugigste | die mandeläugigste | das mandeläugigste | die mandeläugigsten |
| genitive | des mandeläugigsten | der mandeläugigsten | des mandeläugigsten | der mandeläugigsten | |
| dative | dem mandeläugigsten | der mandeläugigsten | dem mandeläugigsten | den mandeläugigsten | |
| accusative | den mandeläugigsten | die mandeläugigste | das mandeläugigste | die mandeläugigsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein mandeläugigster | eine mandeläugigste | ein mandeläugigstes | (keine) mandeläugigsten |
| genitive | eines mandeläugigsten | einer mandeläugigsten | eines mandeläugigsten | (keiner) mandeläugigsten | |
| dative | einem mandeläugigsten | einer mandeläugigsten | einem mandeläugigsten | (keinen) mandeläugigsten | |
| accusative | einen mandeläugigsten | eine mandeläugigste | ein mandeläugigstes | (keine) mandeläugigsten | |
Related terms
Further reading
- “mandeläugig” in Duden online
- “mandeläugig” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache