mitdenken
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈmɪtˌdɛŋkn̩/
Audio: (file) Audio: (file)
Verb
mitdenken (irregular weak, third-person singular present denkt mit, past tense dachte mit, past participle mitgedacht, past subjunctive dächte mit, auxiliary haben)
- to follow
Conjugation
Conjugation of mitdenken (irregular weak, auxiliary haben)
| infinitive | mitdenken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | mitdenkend | ||||
| past participle | mitgedacht | ||||
| zu-infinitive | mitzudenken | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich denke mit | wir denken mit | i | ich denke mit | wir denken mit |
| du denkst mit | ihr denkt mit | du denkest mit | ihr denket mit | ||
| er denkt mit | sie denken mit | er denke mit | sie denken mit | ||
| preterite | ich dachte mit | wir dachten mit | ii | ich dächte mit1 | wir dächten mit1 |
| du dachtest mit | ihr dachtet mit | du dächtest mit1 | ihr dächtet mit1 | ||
| er dachte mit | sie dachten mit | er dächte mit1 | sie dächten mit1 | ||
| imperative | denk mit (du) denke mit (du) |
denkt mit (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of mitdenken (irregular weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich mitdenke | dass wir mitdenken | i | dass ich mitdenke | dass wir mitdenken |
| dass du mitdenkst | dass ihr mitdenkt | dass du mitdenkest | dass ihr mitdenket | ||
| dass er mitdenkt | dass sie mitdenken | dass er mitdenke | dass sie mitdenken | ||
| preterite | dass ich mitdachte | dass wir mitdachten | ii | dass ich mitdächte1 | dass wir mitdächten1 |
| dass du mitdachtest | dass ihr mitdachtet | dass du mitdächtest1 | dass ihr mitdächtet1 | ||
| dass er mitdachte | dass sie mitdachten | dass er mitdächte1 | dass sie mitdächten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of mitdenken (irregular weak, auxiliary haben)