platzieren
German
Alternative forms
Etymology
From French placer and -ieren. Reform spelling influenced by Platz.
Pronunciation
- IPA(key): /plaˈtsiːɐ̯n/, /plaˈtsiːrən/
Audio: (file)
Verb
platzieren (weak, third-person singular present platziert, past tense platzierte, past participle platziert, auxiliary haben)
Usage notes
- The spelling platzieren has been the prescribed spelling since the German spelling reform of 1996 (the Rechtschreibreform). In the affected areas, the previous spelling (plazieren) is now less common, and may be regarded as a misspelling.
Conjugation
Conjugation of platzieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | platzieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | platzierend | ||||
| past participle | platziert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich platziere | wir platzieren | i | ich platziere | wir platzieren |
| du platzierst | ihr platziert | du platzierest | ihr platzieret | ||
| er platziert | sie platzieren | er platziere | sie platzieren | ||
| preterite | ich platzierte | wir platzierten | ii | ich platzierte1 | wir platzierten1 |
| du platziertest | ihr platziertet | du platziertest1 | ihr platziertet1 | ||
| er platzierte | sie platzierten | er platzierte1 | sie platzierten1 | ||
| imperative | platzier (du) platziere (du) |
platziert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of platzieren (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “platzieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “platzieren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “platzieren” in Duden online
- “platzieren” in OpenThesaurus.de