pofen
German
Etymology
(This etymology is missing or incomplete. Please add to it, or discuss it at the Etymology scriptorium.)
Pronunciation
- IPA(key): /ˈpoːfn̩/
Audio: (file)
Verb
pofen (weak, third-person singular present poft, past tense pofte, past participle gepoft, auxiliary haben)
- (dated, colloquial, intransitive) to sleep, crash
- 1981, Udo Lindenberg, “Gegen die Strömung”, in Udotopia:
- Bitte schmeiß' nicht gleich uns're Liebe weg / Wenn ich mal mit 'ner anderen pof’
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of pofen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | pofen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | pofend | ||||
| past participle | gepoft | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich pofe | wir pofen | i | ich pofe | wir pofen |
| du pofst | ihr poft | du pofest | ihr pofet | ||
| er poft | sie pofen | er pofe | sie pofen | ||
| preterite | ich pofte | wir poften | ii | ich pofte1 | wir poften1 |
| du poftest | ihr poftet | du poftest1 | ihr poftet1 | ||
| er pofte | sie poften | er pofte1 | sie poften1 | ||
| imperative | pof (du) pofe (du) |
poft (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of pofen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gepoft | wir haben gepoft | subjunctive | ich habe gepoft | wir haben gepoft |
| du hast gepoft | ihr habt gepoft | du habest gepoft | ihr habet gepoft | ||
| er hat gepoft | sie haben gepoft | er habe gepoft | sie haben gepoft | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gepoft | wir hatten gepoft | subjunctive | ich hätte gepoft | wir hätten gepoft |
| du hattest gepoft | ihr hattet gepoft | du hättest gepoft | ihr hättet gepoft | ||
| er hatte gepoft | sie hatten gepoft | er hätte gepoft | sie hätten gepoft | ||
| future i | |||||
| infinitive | pofen werden | subjunctive i | ich werde pofen | wir werden pofen | |
| du werdest pofen | ihr werdet pofen | ||||
| er werde pofen | sie werden pofen | ||||
| indicative | ich werde pofen | wir werden pofen | subjunctive ii | ich würde pofen | wir würden pofen |
| du wirst pofen | ihr werdet pofen | du würdest pofen | ihr würdet pofen | ||
| er wird pofen | sie werden pofen | er würde pofen | sie würden pofen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gepoft haben werden | subjunctive i | ich werde gepoft haben | wir werden gepoft haben | |
| du werdest gepoft haben | ihr werdet gepoft haben | ||||
| er werde gepoft haben | sie werden gepoft haben | ||||
| indicative | ich werde gepoft haben | wir werden gepoft haben | subjunctive ii | ich würde gepoft haben | wir würden gepoft haben |
| du wirst gepoft haben | ihr werdet gepoft haben | du würdest gepoft haben | ihr würdet gepoft haben | ||
| er wird gepoft haben | sie werden gepoft haben | er würde gepoft haben | sie würden gepoft haben | ||