reinmachen
German
Etymology
Verb
reinmachen (weak, third-person singular present macht rein, past tense machte rein, past participle reingemacht, auxiliary haben)
- (transitive) to put in
Conjugation
Conjugation of reinmachen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | reinmachen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | reinmachend | ||||
| past participle | reingemacht | ||||
| zu-infinitive | reinzumachen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich mache rein | wir machen rein | i | ich mache rein | wir machen rein |
| du machst rein | ihr macht rein | du machest rein | ihr machet rein | ||
| er macht rein | sie machen rein | er mache rein | sie machen rein | ||
| preterite | ich machte rein | wir machten rein | ii | ich machte rein1 | wir machten rein1 |
| du machtest rein | ihr machtet rein | du machtest rein1 | ihr machtet rein1 | ||
| er machte rein | sie machten rein | er machte rein1 | sie machten rein1 | ||
| imperative | mach rein (du) mache rein (du) |
macht rein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of reinmachen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich reinmache | dass wir reinmachen | i | dass ich reinmache | dass wir reinmachen |
| dass du reinmachst | dass ihr reinmacht | dass du reinmachest | dass ihr reinmachet | ||
| dass er reinmacht | dass sie reinmachen | dass er reinmache | dass sie reinmachen | ||
| preterite | dass ich reinmachte | dass wir reinmachten | ii | dass ich reinmachte1 | dass wir reinmachten1 |
| dass du reinmachtest | dass ihr reinmachtet | dass du reinmachtest1 | dass ihr reinmachtet1 | ||
| dass er reinmachte | dass sie reinmachten | dass er reinmachte1 | dass sie reinmachten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of reinmachen (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “reinmachen” in Duden online