rummachen
German
Etymology
By surface analysis, rum- (“around”) + machen (“to do, make”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʁʊmˌmaxən/, [ˈʁʊ(m)ˌma.χn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: rum‧ma‧chen
- Rhymes: -axn̩
Verb
rummachen (weak, third-person singular present macht rum, past tense machte rum, past participle rumgemacht, auxiliary haben)
- (colloquial) alternative form of herummachen
- Er hat ungeschickt an der Türklinke rumgemacht.
- He tinkered clumsily with the doorhandle.
- (slang, generally only in this form) to make out, to French-kiss etc.
- Hattest du was mit dem? – Naja, wir haben nur rumgemacht.
- Did you do it with him? – Well, we only made out.
Conjugation
Conjugation of rummachen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | rummachen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | rummachend | ||||
| past participle | rumgemacht | ||||
| zu-infinitive | rumzumachen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich mache rum | wir machen rum | i | ich mache rum | wir machen rum |
| du machst rum | ihr macht rum | du machest rum | ihr machet rum | ||
| er macht rum | sie machen rum | er mache rum | sie machen rum | ||
| preterite | ich machte rum | wir machten rum | ii | ich machte rum1 | wir machten rum1 |
| du machtest rum | ihr machtet rum | du machtest rum1 | ihr machtet rum1 | ||
| er machte rum | sie machten rum | er machte rum1 | sie machten rum1 | ||
| imperative | mach rum (du) mache rum (du) |
macht rum (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of rummachen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich rummache | dass wir rummachen | i | dass ich rummache | dass wir rummachen |
| dass du rummachst | dass ihr rummacht | dass du rummachest | dass ihr rummachet | ||
| dass er rummacht | dass sie rummachen | dass er rummache | dass sie rummachen | ||
| preterite | dass ich rummachte | dass wir rummachten | ii | dass ich rummachte1 | dass wir rummachten1 |
| dass du rummachtest | dass ihr rummachtet | dass du rummachtest1 | dass ihr rummachtet1 | ||
| dass er rummachte | dass sie rummachten | dass er rummachte1 | dass sie rummachten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of rummachen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe rumgemacht | wir haben rumgemacht | subjunctive | ich habe rumgemacht | wir haben rumgemacht |
| du hast rumgemacht | ihr habt rumgemacht | du habest rumgemacht | ihr habet rumgemacht | ||
| er hat rumgemacht | sie haben rumgemacht | er habe rumgemacht | sie haben rumgemacht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte rumgemacht | wir hatten rumgemacht | subjunctive | ich hätte rumgemacht | wir hätten rumgemacht |
| du hattest rumgemacht | ihr hattet rumgemacht | du hättest rumgemacht | ihr hättet rumgemacht | ||
| er hatte rumgemacht | sie hatten rumgemacht | er hätte rumgemacht | sie hätten rumgemacht | ||
| future i | |||||
| infinitive | rummachen werden | subjunctive i | ich werde rummachen | wir werden rummachen | |
| du werdest rummachen | ihr werdet rummachen | ||||
| er werde rummachen | sie werden rummachen | ||||
| indicative | ich werde rummachen | wir werden rummachen | subjunctive ii | ich würde rummachen | wir würden rummachen |
| du wirst rummachen | ihr werdet rummachen | du würdest rummachen | ihr würdet rummachen | ||
| er wird rummachen | sie werden rummachen | er würde rummachen | sie würden rummachen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | rumgemacht haben werden | subjunctive i | ich werde rumgemacht haben | wir werden rumgemacht haben | |
| du werdest rumgemacht haben | ihr werdet rumgemacht haben | ||||
| er werde rumgemacht haben | sie werden rumgemacht haben | ||||
| indicative | ich werde rumgemacht haben | wir werden rumgemacht haben | subjunctive ii | ich würde rumgemacht haben | wir würden rumgemacht haben |
| du wirst rumgemacht haben | ihr werdet rumgemacht haben | du würdest rumgemacht haben | ihr würdet rumgemacht haben | ||
| er wird rumgemacht haben | sie werden rumgemacht haben | er würde rumgemacht haben | sie würden rumgemacht haben | ||