tschechern
German
Etymology
Likely borrowed from Yiddish שיכּורן (shikern, “get drunk”).
Pronunciation
- IPA(key): [ˈtʃɛçɐn], [ˈtʃɛçəʁn]
Audio: (file) - Hyphenation: tsche‧chern
Verb
tschechern (weak, third-person singular present tschechert, past tense tschecherte, past participle getschechert, auxiliary haben)
- (Austria) to consume alcohol
- Synonym: see Thesaurus:betrinken
- (Austria, rare) to work hard
Conjugation
Conjugation of tschechern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | tschechern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | tschechernd | ||||
| past participle | getschechert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich tschechre ich tschechere ich tschecher |
wir tschechern | i | ich tschechere ich tschechre |
wir tschechern |
| du tschecherst | ihr tschechert | du tschecherest du tschechrest |
ihr tschecheret ihr tschechret | ||
| er tschechert | sie tschechern | er tschechere er tschechre |
sie tschechern | ||
| preterite | ich tschecherte | wir tschecherten | ii | ich tschecherte1 | wir tschecherten1 |
| du tschechertest | ihr tschechertet | du tschechertest1 | ihr tschechertet1 | ||
| er tschecherte | sie tschecherten | er tschecherte1 | sie tschecherten1 | ||
| imperative | tschechre (du) tschecher (du) tschechere (du) |
tschechert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of tschechern (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe getschechert | wir haben getschechert | subjunctive | ich habe getschechert | wir haben getschechert |
| du hast getschechert | ihr habt getschechert | du habest getschechert | ihr habet getschechert | ||
| er hat getschechert | sie haben getschechert | er habe getschechert | sie haben getschechert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte getschechert | wir hatten getschechert | subjunctive | ich hätte getschechert | wir hätten getschechert |
| du hattest getschechert | ihr hattet getschechert | du hättest getschechert | ihr hättet getschechert | ||
| er hatte getschechert | sie hatten getschechert | er hätte getschechert | sie hätten getschechert | ||
| future i | |||||
| infinitive | tschechern werden | subjunctive i | ich werde tschechern | wir werden tschechern | |
| du werdest tschechern | ihr werdet tschechern | ||||
| er werde tschechern | sie werden tschechern | ||||
| indicative | ich werde tschechern | wir werden tschechern | subjunctive ii | ich würde tschechern | wir würden tschechern |
| du wirst tschechern | ihr werdet tschechern | du würdest tschechern | ihr würdet tschechern | ||
| er wird tschechern | sie werden tschechern | er würde tschechern | sie würden tschechern | ||
| future ii | |||||
| infinitive | getschechert haben werden | subjunctive i | ich werde getschechert haben | wir werden getschechert haben | |
| du werdest getschechert haben | ihr werdet getschechert haben | ||||
| er werde getschechert haben | sie werden getschechert haben | ||||
| indicative | ich werde getschechert haben | wir werden getschechert haben | subjunctive ii | ich würde getschechert haben | wir würden getschechert haben |
| du wirst getschechert haben | ihr werdet getschechert haben | du würdest getschechert haben | ihr würdet getschechert haben | ||
| er wird getschechert haben | sie werden getschechert haben | er würde getschechert haben | sie würden getschechert haben | ||
Derived terms
- Tschecherl (“pub”)
- Tschecherant (“drinker”)
- Tschoch (“effort, hard work”)
Further reading
- “tschechern” in Duden online
- “tschechern” in OpenThesaurus.de