umgarnen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ʊmˈɡaʁnən]
Audio: (file) - Hyphenation: um‧gar‧nen
Verb
umgarnen (weak, third-person singular present umgarnt, past tense umgarnte, past participle umgarnt, auxiliary haben)
- (transitive) to charm, to seduce
- 1914, M. Gontard-Schuck [pseudonym; Margarete Schuck], Seelenverkäufer: Das Schicksal einer Deutsch-Amerikanerin[1]:
- Ich mochte früher nie Bier und Wein, nur der Champagner hat mir geschmeckt – zu meinem Verhängnis. Hätte ich an Bord nicht zu viel Sekt getrunken, so hätte ich mich nicht von dieser Bande umgarnen lassen.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of umgarnen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | umgarnen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | umgarnend | ||||
| past participle | umgarnt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich umgarne | wir umgarnen | i | ich umgarne | wir umgarnen |
| du umgarnst | ihr umgarnt | du umgarnest | ihr umgarnet | ||
| er umgarnt | sie umgarnen | er umgarne | sie umgarnen | ||
| preterite | ich umgarnte | wir umgarnten | ii | ich umgarnte1 | wir umgarnten1 |
| du umgarntest | ihr umgarntet | du umgarntest1 | ihr umgarntet1 | ||
| er umgarnte | sie umgarnten | er umgarnte1 | sie umgarnten1 | ||
| imperative | umgarn (du) umgarne (du) |
umgarnt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of umgarnen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe umgarnt | wir haben umgarnt | subjunctive | ich habe umgarnt | wir haben umgarnt |
| du hast umgarnt | ihr habt umgarnt | du habest umgarnt | ihr habet umgarnt | ||
| er hat umgarnt | sie haben umgarnt | er habe umgarnt | sie haben umgarnt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte umgarnt | wir hatten umgarnt | subjunctive | ich hätte umgarnt | wir hätten umgarnt |
| du hattest umgarnt | ihr hattet umgarnt | du hättest umgarnt | ihr hättet umgarnt | ||
| er hatte umgarnt | sie hatten umgarnt | er hätte umgarnt | sie hätten umgarnt | ||
| future i | |||||
| infinitive | umgarnen werden | subjunctive i | ich werde umgarnen | wir werden umgarnen | |
| du werdest umgarnen | ihr werdet umgarnen | ||||
| er werde umgarnen | sie werden umgarnen | ||||
| indicative | ich werde umgarnen | wir werden umgarnen | subjunctive ii | ich würde umgarnen | wir würden umgarnen |
| du wirst umgarnen | ihr werdet umgarnen | du würdest umgarnen | ihr würdet umgarnen | ||
| er wird umgarnen | sie werden umgarnen | er würde umgarnen | sie würden umgarnen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | umgarnt haben werden | subjunctive i | ich werde umgarnt haben | wir werden umgarnt haben | |
| du werdest umgarnt haben | ihr werdet umgarnt haben | ||||
| er werde umgarnt haben | sie werden umgarnt haben | ||||
| indicative | ich werde umgarnt haben | wir werden umgarnt haben | subjunctive ii | ich würde umgarnt haben | wir würden umgarnt haben |
| du wirst umgarnt haben | ihr werdet umgarnt haben | du würdest umgarnt haben | ihr würdet umgarnt haben | ||
| er wird umgarnt haben | sie werden umgarnt haben | er würde umgarnt haben | sie würden umgarnt haben | ||