umstellen
German
Etymology 1
Pronunciation
- IPA(key): /ʊmˈʃtɛlən/
Verb
umstellen (weak, third-person singular present umstellt, past tense umstellte, past participle umstellt, auxiliary haben)
- to surround
- Kommen Sie mit erhobenen Händen heraus! Das Gebäude ist umstellt!
- Come out with your hands in the air! The building is surrounded!
Conjugation
Conjugation of umstellen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | umstellen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | umstellend | ||||
| past participle | umstellt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich umstelle | wir umstellen | i | ich umstelle | wir umstellen |
| du umstellst | ihr umstellt | du umstellest | ihr umstellet | ||
| er umstellt | sie umstellen | er umstelle | sie umstellen | ||
| preterite | ich umstellte | wir umstellten | ii | ich umstellte1 | wir umstellten1 |
| du umstelltest | ihr umstelltet | du umstelltest1 | ihr umstelltet1 | ||
| er umstellte | sie umstellten | er umstellte1 | sie umstellten1 | ||
| imperative | umstell (du) umstelle (du) |
umstellt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of umstellen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Umstellen, Umsteller, Umstellung
- umstellend, umstellt
Etymology 2
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʊmˌʃtɛlən/
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: um‧stel‧len
Verb
umstellen (weak, third-person singular present stellt um, past tense stellte um, past participle umgestellt, auxiliary haben)
- to rearrange
- Ich habe die Möbel in meiner Wohnung umgestellt
- I've rearranged the furniture in my flat
- to readjust (a device); to change, to convert (something so it better meets certain requirements)
- Ich vergesse immer, die Uhr auf Sommerzeit umzustellen.
- I always forget to set the clock to summer time.
- Ich stelle bald meine Ernährung komplett um.
- I'm about to completely change my diet
Conjugation
Conjugation of umstellen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | umstellen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | umstellend | ||||
| past participle | umgestellt | ||||
| zu-infinitive | umzustellen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich stelle um | wir stellen um | i | ich stelle um | wir stellen um |
| du stellst um | ihr stellt um | du stellest um | ihr stellet um | ||
| er stellt um | sie stellen um | er stelle um | sie stellen um | ||
| preterite | ich stellte um | wir stellten um | ii | ich stellte um1 | wir stellten um1 |
| du stelltest um | ihr stelltet um | du stelltest um1 | ihr stelltet um1 | ||
| er stellte um | sie stellten um | er stellte um1 | sie stellten um1 | ||
| imperative | stell um (du) stelle um (du) |
stellt um (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of umstellen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich umstelle | dass wir umstellen | i | dass ich umstelle | dass wir umstellen |
| dass du umstellst | dass ihr umstellt | dass du umstellest | dass ihr umstellet | ||
| dass er umstellt | dass sie umstellen | dass er umstelle | dass sie umstellen | ||
| preterite | dass ich umstellte | dass wir umstellten | ii | dass ich umstellte1 | dass wir umstellten1 |
| dass du umstelltest | dass ihr umstelltet | dass du umstelltest1 | dass ihr umstelltet1 | ||
| dass er umstellte | dass sie umstellten | dass er umstellte1 | dass sie umstellten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of umstellen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Umstellen, Umsteller, Umstellung
- umstellend, umgestellt