unterhopft
German
Etymology
From unter- + Hopfen (“hops, the beer ingredient”) + -t, literally “under-hopped”, formed after such words as unterzuckert (“hypoglycemic”, literally “under-sugared”).
Pronunciation
- IPA(key): /ʊntərˈhɔpft/, [ˌʔʊn.tɐˈhɔp͡ft], [-ˈhɔp͡ɸt]
Adjective
unterhopft (strong nominative masculine singular unterhopfter, comparative unterhopfter, superlative am unterhopftesten)
Declension
Positive forms of unterhopft
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist unterhopft | sie ist unterhopft | es ist unterhopft | sie sind unterhopft | |
| strong declension (without article) |
nominative | unterhopfter | unterhopfte | unterhopftes | unterhopfte |
| genitive | unterhopften | unterhopfter | unterhopften | unterhopfter | |
| dative | unterhopftem | unterhopfter | unterhopftem | unterhopften | |
| accusative | unterhopften | unterhopfte | unterhopftes | unterhopfte | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der unterhopfte | die unterhopfte | das unterhopfte | die unterhopften |
| genitive | des unterhopften | der unterhopften | des unterhopften | der unterhopften | |
| dative | dem unterhopften | der unterhopften | dem unterhopften | den unterhopften | |
| accusative | den unterhopften | die unterhopfte | das unterhopfte | die unterhopften | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein unterhopfter | eine unterhopfte | ein unterhopftes | (keine) unterhopften |
| genitive | eines unterhopften | einer unterhopften | eines unterhopften | (keiner) unterhopften | |
| dative | einem unterhopften | einer unterhopften | einem unterhopften | (keinen) unterhopften | |
| accusative | einen unterhopften | eine unterhopfte | ein unterhopftes | (keine) unterhopften | |
Comparative forms of unterhopft
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist unterhopfter | sie ist unterhopfter | es ist unterhopfter | sie sind unterhopfter | |
| strong declension (without article) |
nominative | unterhopfterer | unterhopftere | unterhopfteres | unterhopftere |
| genitive | unterhopfteren | unterhopfterer | unterhopfteren | unterhopfterer | |
| dative | unterhopfterem | unterhopfterer | unterhopfterem | unterhopfteren | |
| accusative | unterhopfteren | unterhopftere | unterhopfteres | unterhopftere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der unterhopftere | die unterhopftere | das unterhopftere | die unterhopfteren |
| genitive | des unterhopfteren | der unterhopfteren | des unterhopfteren | der unterhopfteren | |
| dative | dem unterhopfteren | der unterhopfteren | dem unterhopfteren | den unterhopfteren | |
| accusative | den unterhopfteren | die unterhopftere | das unterhopftere | die unterhopfteren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein unterhopfterer | eine unterhopftere | ein unterhopfteres | (keine) unterhopfteren |
| genitive | eines unterhopfteren | einer unterhopfteren | eines unterhopfteren | (keiner) unterhopfteren | |
| dative | einem unterhopfteren | einer unterhopfteren | einem unterhopfteren | (keinen) unterhopfteren | |
| accusative | einen unterhopfteren | eine unterhopftere | ein unterhopfteres | (keine) unterhopfteren | |
Superlative forms of unterhopft
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am unterhopftesten | sie ist am unterhopftesten | es ist am unterhopftesten | sie sind am unterhopftesten | |
| strong declension (without article) |
nominative | unterhopftester | unterhopfteste | unterhopftestes | unterhopfteste |
| genitive | unterhopftesten | unterhopftester | unterhopftesten | unterhopftester | |
| dative | unterhopftestem | unterhopftester | unterhopftestem | unterhopftesten | |
| accusative | unterhopftesten | unterhopfteste | unterhopftestes | unterhopfteste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der unterhopfteste | die unterhopfteste | das unterhopfteste | die unterhopftesten |
| genitive | des unterhopftesten | der unterhopftesten | des unterhopftesten | der unterhopftesten | |
| dative | dem unterhopftesten | der unterhopftesten | dem unterhopftesten | den unterhopftesten | |
| accusative | den unterhopftesten | die unterhopfteste | das unterhopfteste | die unterhopftesten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein unterhopftester | eine unterhopfteste | ein unterhopftestes | (keine) unterhopftesten |
| genitive | eines unterhopftesten | einer unterhopftesten | eines unterhopftesten | (keiner) unterhopftesten | |
| dative | einem unterhopftesten | einer unterhopftesten | einem unterhopftesten | (keinen) unterhopftesten | |
| accusative | einen unterhopftesten | eine unterhopfteste | ein unterhopftestes | (keine) unterhopftesten | |
Related terms
- Unterhopfung