unterlassen
See also: Unterlassen
German
Etymology
From Middle High German underlāzen, from Old High German untarlāzan. Equivalent to unter- + lassen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˌʊntəʁˈlasən/, [ˌʔʊntɐˈlasn̩]
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: un‧ter‧las‧sen
Verb
unterlassen (class 7 strong, third-person singular present unterlässt, past tense unterließ, past participle unterlassen, auxiliary haben)
- (intransitive, formal) to refrain from, to eschew; to forbear, to stop doing something
- Wir müssen schweren Herzens einen Besuch unterlassen. ― With heavy hearts, we must neglect to pay a visit.
- Es ist ratsam, das zu unterlassen. ― It is advisable to refrain from doing this.
- Unterlassen Sie das! ― Stop doing that!
- (intransitive) to fail to do something (either by intent or carelessness)
- Sie haben es unterlassen, die Öffentlichkeit rechtzeitig zu warnen. ― They failed to warn the public in good time.
Conjugation
Conjugation of unterlassen (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | unterlassen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | unterlassend | ||||
| past participle | unterlassen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich unterlasse | wir unterlassen | i | ich unterlasse | wir unterlassen |
| du unterlässt | ihr unterlasst | du unterlassest | ihr unterlasset | ||
| er unterlässt | sie unterlassen | er unterlasse | sie unterlassen | ||
| preterite | ich unterließ | wir unterließen | ii | ich unterließe1 | wir unterließen1 |
| du unterließest du unterließt |
ihr unterließt | du unterließest1 du unterließt1 |
ihr unterließet1 ihr unterließt1 | ||
| er unterließ | sie unterließen | er unterließe1 | sie unterließen1 | ||
| imperative | unterlass (du) unterlasse (du) |
unterlasst (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of unterlassen (class 7 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe unterlassen | wir haben unterlassen | subjunctive | ich habe unterlassen | wir haben unterlassen |
| du hast unterlassen | ihr habt unterlassen | du habest unterlassen | ihr habet unterlassen | ||
| er hat unterlassen | sie haben unterlassen | er habe unterlassen | sie haben unterlassen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte unterlassen | wir hatten unterlassen | subjunctive | ich hätte unterlassen | wir hätten unterlassen |
| du hattest unterlassen | ihr hattet unterlassen | du hättest unterlassen | ihr hättet unterlassen | ||
| er hatte unterlassen | sie hatten unterlassen | er hätte unterlassen | sie hätten unterlassen | ||
| future i | |||||
| infinitive | unterlassen werden | subjunctive i | ich werde unterlassen | wir werden unterlassen | |
| du werdest unterlassen | ihr werdet unterlassen | ||||
| er werde unterlassen | sie werden unterlassen | ||||
| indicative | ich werde unterlassen | wir werden unterlassen | subjunctive ii | ich würde unterlassen | wir würden unterlassen |
| du wirst unterlassen | ihr werdet unterlassen | du würdest unterlassen | ihr würdet unterlassen | ||
| er wird unterlassen | sie werden unterlassen | er würde unterlassen | sie würden unterlassen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | unterlassen haben werden | subjunctive i | ich werde unterlassen haben | wir werden unterlassen haben | |
| du werdest unterlassen haben | ihr werdet unterlassen haben | ||||
| er werde unterlassen haben | sie werden unterlassen haben | ||||
| indicative | ich werde unterlassen haben | wir werden unterlassen haben | subjunctive ii | ich würde unterlassen haben | wir würden unterlassen haben |
| du wirst unterlassen haben | ihr werdet unterlassen haben | du würdest unterlassen haben | ihr würdet unterlassen haben | ||
| er wird unterlassen haben | sie werden unterlassen haben | er würde unterlassen haben | sie würden unterlassen haben | ||
Derived terms
- unterlassene Hilfeleistung
- Unterlassung
- Unterlass
Further reading
- “unterlassen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “unterlassen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “unterlassen” in Duden online
- “unterlassen” in OpenThesaurus.de