unterschieben
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʊntɐˌʃiːbən/, [ˈʊntɐˌʃiːbn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: un‧ter‧schie‧ben
Verb
unterschieben (class 2 strong, third-person singular present schiebt unter, past tense schob unter, past participle untergeschoben, past subjunctive schöbe unter, auxiliary haben)
- (transitive) to foist, to deceptively push something onto someone
- (transitive) to falsely attribute an action
Conjugation
Conjugation of unterschieben (class 2 strong, auxiliary haben)
| infinitive | unterschieben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | unterschiebend | ||||
| past participle | untergeschoben | ||||
| zu-infinitive | unterzuschieben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schiebe unter | wir schieben unter | i | ich schiebe unter | wir schieben unter |
| du schiebst unter | ihr schiebt unter | du schiebest unter | ihr schiebet unter | ||
| er schiebt unter | sie schieben unter | er schiebe unter | sie schieben unter | ||
| preterite | ich schob unter | wir schoben unter | ii | ich schöbe unter1 | wir schöben unter1 |
| du schobst unter | ihr schobt unter | du schöbest unter1 du schöbst unter1 |
ihr schöbet unter1 ihr schöbt unter1 | ||
| er schob unter | sie schoben unter | er schöbe unter1 | sie schöben unter1 | ||
| imperative | schieb unter (du) schiebe unter (du) |
schiebt unter (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of unterschieben (class 2 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich unterschiebe | dass wir unterschieben | i | dass ich unterschiebe | dass wir unterschieben |
| dass du unterschiebst | dass ihr unterschiebt | dass du unterschiebest | dass ihr unterschiebet | ||
| dass er unterschiebt | dass sie unterschieben | dass er unterschiebe | dass sie unterschieben | ||
| preterite | dass ich unterschob | dass wir unterschoben | ii | dass ich unterschöbe1 | dass wir unterschöben1 |
| dass du unterschobst | dass ihr unterschobt | dass du unterschöbest1 dass du unterschöbst1 |
dass ihr unterschöbet1 dass ihr unterschöbt1 | ||
| dass er unterschob | dass sie unterschoben | dass er unterschöbe1 | dass sie unterschöben1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of unterschieben (class 2 strong, auxiliary haben)
Further reading
- “unterschieben” in Duden online
- “unterschieben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache