urteilen
See also: Urteilen
German
Etymology
From Middle High German urteilen, denominative from Urteil + -en, displacing synonymous erteilen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʊʁtaɪ̯lən/, [ˈʔʊɐ̯ˌtʰaɪ̯ln]
Audio: (file) - Hyphenation: ur‧tei‧len
Verb
urteilen (weak, third-person singular present urteilt, past tense urteilte, past participle geurteilt, auxiliary haben)
- to judge
Conjugation
Conjugation of urteilen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | urteilen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | urteilend | ||||
| past participle | geurteilt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich urteile | wir urteilen | i | ich urteile | wir urteilen |
| du urteilst | ihr urteilt | du urteilest | ihr urteilet | ||
| er urteilt | sie urteilen | er urteile | sie urteilen | ||
| preterite | ich urteilte | wir urteilten | ii | ich urteilte1 | wir urteilten1 |
| du urteiltest | ihr urteiltet | du urteiltest1 | ihr urteiltet1 | ||
| er urteilte | sie urteilten | er urteilte1 | sie urteilten1 | ||
| imperative | urteil (du) urteile (du) |
urteilt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of urteilen (weak, auxiliary haben)