vergeben
German
Pronunciation
- IPA(key): /fərˈɡeːbən/, /fɛr-/, [fɐˈɡeː.bm̩], [fɛɐ̯-], [-bən]
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧ge‧ben
Etymology 1
From Middle High German vergeben, from Old High German fargeban, from Proto-Germanic *fragebaną. Analyzable as ver- + geben. Cognate with Dutch vergeven, English forgive, Icelandic fyrirgefa.
Verb
vergeben (class 5 strong, third-person singular present vergibt, past tense vergab, past participle vergeben, past subjunctive vergäbe, auxiliary haben)
- (transitive or intransitive) to forgive [with dative ‘someone’ (optional) and accusative ‘for something’]
- Synonym: verzeihen
- Kannst du mir vergeben? ― Can you forgive me?
- Vergib mir meine Sünden! ― Forgive me my sins.
- (transitive) to assign; to allocate; to give (a job); to give or set (a task); to award (a contract), to give away [with accusative ‘something’ and an (+ accusative) ‘to someone’]
- Wir haben den Auftrag an ein Drittunternehmen vergeben.
- We have awarded the contract to an external company.
Usage notes
- Vergeben implies a greater degree of moral guilt than verzeihen. It is used in the context of sin or crime, or otherwise of severe misbehaviour, such as acts of violence, insult, humiliation, deceit, and the like.
- The noun corresponding to the sense “to forgive” is Vergebung, while that corresponding to the sense “to assign” is Vergabe.
Conjugation
Conjugation of vergeben (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | vergeben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vergebend | ||||
| past participle | vergeben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich vergebe | wir vergeben | i | ich vergebe | wir vergeben |
| du vergibst | ihr vergebt | du vergebest | ihr vergebet | ||
| er vergibt | sie vergeben | er vergebe | sie vergeben | ||
| preterite | ich vergab | wir vergaben | ii | ich vergäbe1 | wir vergäben1 |
| du vergabst | ihr vergabt | du vergäbest1 du vergäbst1 |
ihr vergäbet1 ihr vergäbt1 | ||
| er vergab | sie vergaben | er vergäbe1 | sie vergäben1 | ||
| imperative | vergib (du) | vergebt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of vergeben (class 5 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe vergeben | wir haben vergeben | subjunctive | ich habe vergeben | wir haben vergeben |
| du hast vergeben | ihr habt vergeben | du habest vergeben | ihr habet vergeben | ||
| er hat vergeben | sie haben vergeben | er habe vergeben | sie haben vergeben | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte vergeben | wir hatten vergeben | subjunctive | ich hätte vergeben | wir hätten vergeben |
| du hattest vergeben | ihr hattet vergeben | du hättest vergeben | ihr hättet vergeben | ||
| er hatte vergeben | sie hatten vergeben | er hätte vergeben | sie hätten vergeben | ||
| future i | |||||
| infinitive | vergeben werden | subjunctive i | ich werde vergeben | wir werden vergeben | |
| du werdest vergeben | ihr werdet vergeben | ||||
| er werde vergeben | sie werden vergeben | ||||
| indicative | ich werde vergeben | wir werden vergeben | subjunctive ii | ich würde vergeben | wir würden vergeben |
| du wirst vergeben | ihr werdet vergeben | du würdest vergeben | ihr würdet vergeben | ||
| er wird vergeben | sie werden vergeben | er würde vergeben | sie würden vergeben | ||
| future ii | |||||
| infinitive | vergeben haben werden | subjunctive i | ich werde vergeben haben | wir werden vergeben haben | |
| du werdest vergeben haben | ihr werdet vergeben haben | ||||
| er werde vergeben haben | sie werden vergeben haben | ||||
| indicative | ich werde vergeben haben | wir werden vergeben haben | subjunctive ii | ich würde vergeben haben | wir würden vergeben haben |
| du wirst vergeben haben | ihr werdet vergeben haben | du würdest vergeben haben | ihr würdet vergeben haben | ||
| er wird vergeben haben | sie werden vergeben haben | er würde vergeben haben | sie würden vergeben haben | ||
Derived terms
Related terms
Etymology 2
Participle
vergeben
- past participle of vergeben
Adjective
vergeben (strong nominative masculine singular vergebener, not comparable)
- taken; not free
- (informal) not single: married or in a relationship