verhuscht
German
Etymology
Past passive participle of verhuschen (“to vanish”).
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈhʊːʃt/
Audio: (file)
Adjective
verhuscht (strong nominative masculine singular verhuschter, comparative verhuschter, superlative am verhuschtesten) (higher register)
- timid, pussy, fainthearted
- 2025 April 7, Fabian Reinbold, “Wo ist Friedrich Merz?”, in Zeit.de[1]:
- Die kommunikative Verzagtheit ist umso frappierender, da Merz ein Politiker ist, der über besondere rhetorische Fähigkeiten verfügt. Im Bundestag hat er sie als Oppositionsführer in den vergangenen Jahren oft bewiesen, gerade im Kontrast zu einem Bundeskanzler Olaf Scholz, der allzu oft nur verhuscht und phrasenhaft kommunizierte.
- (please add an English translation of this quotation)
- vanished, past, disapparent
- blurry, smeary, gruelly
Declension
Positive forms of verhuscht
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist verhuscht | sie ist verhuscht | es ist verhuscht | sie sind verhuscht | |
| strong declension (without article) |
nominative | verhuschter | verhuschte | verhuschtes | verhuschte |
| genitive | verhuschten | verhuschter | verhuschten | verhuschter | |
| dative | verhuschtem | verhuschter | verhuschtem | verhuschten | |
| accusative | verhuschten | verhuschte | verhuschtes | verhuschte | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der verhuschte | die verhuschte | das verhuschte | die verhuschten |
| genitive | des verhuschten | der verhuschten | des verhuschten | der verhuschten | |
| dative | dem verhuschten | der verhuschten | dem verhuschten | den verhuschten | |
| accusative | den verhuschten | die verhuschte | das verhuschte | die verhuschten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein verhuschter | eine verhuschte | ein verhuschtes | (keine) verhuschten |
| genitive | eines verhuschten | einer verhuschten | eines verhuschten | (keiner) verhuschten | |
| dative | einem verhuschten | einer verhuschten | einem verhuschten | (keinen) verhuschten | |
| accusative | einen verhuschten | eine verhuschte | ein verhuschtes | (keine) verhuschten | |
Comparative forms of verhuscht
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist verhuschter | sie ist verhuschter | es ist verhuschter | sie sind verhuschter | |
| strong declension (without article) |
nominative | verhuschterer | verhuschtere | verhuschteres | verhuschtere |
| genitive | verhuschteren | verhuschterer | verhuschteren | verhuschterer | |
| dative | verhuschterem | verhuschterer | verhuschterem | verhuschteren | |
| accusative | verhuschteren | verhuschtere | verhuschteres | verhuschtere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der verhuschtere | die verhuschtere | das verhuschtere | die verhuschteren |
| genitive | des verhuschteren | der verhuschteren | des verhuschteren | der verhuschteren | |
| dative | dem verhuschteren | der verhuschteren | dem verhuschteren | den verhuschteren | |
| accusative | den verhuschteren | die verhuschtere | das verhuschtere | die verhuschteren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein verhuschterer | eine verhuschtere | ein verhuschteres | (keine) verhuschteren |
| genitive | eines verhuschteren | einer verhuschteren | eines verhuschteren | (keiner) verhuschteren | |
| dative | einem verhuschteren | einer verhuschteren | einem verhuschteren | (keinen) verhuschteren | |
| accusative | einen verhuschteren | eine verhuschtere | ein verhuschteres | (keine) verhuschteren | |
Superlative forms of verhuscht
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am verhuschtesten | sie ist am verhuschtesten | es ist am verhuschtesten | sie sind am verhuschtesten | |
| strong declension (without article) |
nominative | verhuschtester | verhuschteste | verhuschtestes | verhuschteste |
| genitive | verhuschtesten | verhuschtester | verhuschtesten | verhuschtester | |
| dative | verhuschtestem | verhuschtester | verhuschtestem | verhuschtesten | |
| accusative | verhuschtesten | verhuschteste | verhuschtestes | verhuschteste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der verhuschteste | die verhuschteste | das verhuschteste | die verhuschtesten |
| genitive | des verhuschtesten | der verhuschtesten | des verhuschtesten | der verhuschtesten | |
| dative | dem verhuschtesten | der verhuschtesten | dem verhuschtesten | den verhuschtesten | |
| accusative | den verhuschtesten | die verhuschteste | das verhuschteste | die verhuschtesten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein verhuschtester | eine verhuschteste | ein verhuschtestes | (keine) verhuschtesten |
| genitive | eines verhuschtesten | einer verhuschtesten | eines verhuschtesten | (keiner) verhuschtesten | |
| dative | einem verhuschtesten | einer verhuschtesten | einem verhuschtesten | (keinen) verhuschtesten | |
| accusative | einen verhuschtesten | eine verhuschteste | ein verhuschtestes | (keine) verhuschtesten | |