vertieren
German
Etymology
From ver- + Tier (“animal”) + -en.
Pronunciation
- IPA(key): /ferˈtiːrən/, [fɐˈtiː.ʁən], [fɛɐ̯-], [-ˈtiː.ɐn], [-ˈti(ː)ɐ̯n]
Verb
vertieren (weak, third-person singular present vertiert, past tense vertierte, past participle vertiert, auxiliary sein or haben)
- (intransitive, auxiliary sein) to become brutalized, bestialized
- Die Kindersoldaten waren durch ihre traumatischen Erfahrungen völlig vertiert.
- The child soldiers had become entirely bestialized through their traumatic experiences.
- (transitive, auxiliary haben) to brutalize, bestialize
Conjugation
| infinitive | vertieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vertierend | ||||
| past participle | vertiert | ||||
| auxiliary | sein or haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich vertiere | wir vertieren | i | ich vertiere | wir vertieren |
| du vertierst | ihr vertiert | du vertierest | ihr vertieret | ||
| er vertiert | sie vertieren | er vertiere | sie vertieren | ||
| preterite | ich vertierte | wir vertierten | ii | ich vertierte1 | wir vertierten1 |
| du vertiertest | ihr vertiertet | du vertiertest1 | ihr vertiertet1 | ||
| er vertierte | sie vertierten | er vertierte1 | sie vertierten1 | ||
| imperative | vertier (du) vertiere (du) |
vertiert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
- Vertieren
- Vertierung
See also
- konvertieren (unrelated)
Spanish
Verb
vertieren
- third-person plural future subjunctive of verter