vorgreifen
German
Etymology
By surface analysis vor+greifen.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈfoːɐ̯ˌɡʁaɪ̯fn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: vor‧grei‧fen
Verb
vorgreifen (class 1 strong, third-person singular present greift vor, past tense griff vor, past participle vorgegriffen, auxiliary haben)
- to reach forward
- to run ahead
- 1927, Hermann Hesse, Der Steppenwolf, page 12:
- Ich habe damit weit vorgegriffen und, eigentlich gegen meinen Plan und Willen, im Grunde schon das Wesentliche über Haller gesagt,..
- I have run ahead of myself and, against my plan wish, already have basically said everything essential about Haller,..
Conjugation
Conjugation of vorgreifen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | vorgreifen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vorgreifend | ||||
| past participle | vorgegriffen | ||||
| zu-infinitive | vorzugreifen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich greife vor | wir greifen vor | i | ich greife vor | wir greifen vor |
| du greifst vor | ihr greift vor | du greifest vor | ihr greifet vor | ||
| er greift vor | sie greifen vor | er greife vor | sie greifen vor | ||
| preterite | ich griff vor | wir griffen vor | ii | ich griffe vor1 | wir griffen vor1 |
| du griffst vor | ihr grifft vor | du griffest vor1 du griffst vor1 |
ihr griffet vor1 ihr grifft vor1 | ||
| er griff vor | sie griffen vor | er griffe vor1 | sie griffen vor1 | ||
| imperative | greif vor (du) greife vor (du) |
greift vor (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of vorgreifen (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vorgreife | dass wir vorgreifen | i | dass ich vorgreife | dass wir vorgreifen |
| dass du vorgreifst | dass ihr vorgreift | dass du vorgreifest | dass ihr vorgreifet | ||
| dass er vorgreift | dass sie vorgreifen | dass er vorgreife | dass sie vorgreifen | ||
| preterite | dass ich vorgriff | dass wir vorgriffen | ii | dass ich vorgriffe1 | dass wir vorgriffen1 |
| dass du vorgriffst | dass ihr vorgrifft | dass du vorgriffest1 dass du vorgriffst1 |
dass ihr vorgriffet1 dass ihr vorgrifft1 | ||
| dass er vorgriff | dass sie vorgriffen | dass er vorgriffe1 | dass sie vorgriffen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of vorgreifen (class 1 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe vorgegriffen | wir haben vorgegriffen | subjunctive | ich habe vorgegriffen | wir haben vorgegriffen |
| du hast vorgegriffen | ihr habt vorgegriffen | du habest vorgegriffen | ihr habet vorgegriffen | ||
| er hat vorgegriffen | sie haben vorgegriffen | er habe vorgegriffen | sie haben vorgegriffen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte vorgegriffen | wir hatten vorgegriffen | subjunctive | ich hätte vorgegriffen | wir hätten vorgegriffen |
| du hattest vorgegriffen | ihr hattet vorgegriffen | du hättest vorgegriffen | ihr hättet vorgegriffen | ||
| er hatte vorgegriffen | sie hatten vorgegriffen | er hätte vorgegriffen | sie hätten vorgegriffen | ||
| future i | |||||
| infinitive | vorgreifen werden | subjunctive i | ich werde vorgreifen | wir werden vorgreifen | |
| du werdest vorgreifen | ihr werdet vorgreifen | ||||
| er werde vorgreifen | sie werden vorgreifen | ||||
| indicative | ich werde vorgreifen | wir werden vorgreifen | subjunctive ii | ich würde vorgreifen | wir würden vorgreifen |
| du wirst vorgreifen | ihr werdet vorgreifen | du würdest vorgreifen | ihr würdet vorgreifen | ||
| er wird vorgreifen | sie werden vorgreifen | er würde vorgreifen | sie würden vorgreifen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | vorgegriffen haben werden | subjunctive i | ich werde vorgegriffen haben | wir werden vorgegriffen haben | |
| du werdest vorgegriffen haben | ihr werdet vorgegriffen haben | ||||
| er werde vorgegriffen haben | sie werden vorgegriffen haben | ||||
| indicative | ich werde vorgegriffen haben | wir werden vorgegriffen haben | subjunctive ii | ich würde vorgegriffen haben | wir würden vorgegriffen haben |
| du wirst vorgegriffen haben | ihr werdet vorgegriffen haben | du würdest vorgegriffen haben | ihr würdet vorgegriffen haben | ||
| er wird vorgegriffen haben | sie werden vorgegriffen haben | er würde vorgegriffen haben | sie würden vorgegriffen haben | ||
Related terms
Further reading
- “vorgreifen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache