vornehm
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfoːɐ̯ˌneːm/
Audio (Austria): (file) Audio: (file)
Adjective
vornehm (strong nominative masculine singular vornehmer, comparative vornehmer, superlative am vornehmsten)
- elegant; posh; high-class; distinguished
- 1906, Hermann Hesse, Unterm Rad [Beneath the Wheel][1], Berlin: S. Fischer:
- Die eine, zu welcher das Haus gerechnet wurde und gehörte, war die längste, breiteste und vornehmste der Stadt und hieß Gerbergasse.
- The one, to which the house held address and belonged, was the longest, broadest and most distinguished in the city, called Gerbergasse.
- aristocratic; noble; stately (of the aristocracy; befitting aristocracy)
Declension
Positive forms of vornehm
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist vornehm | sie ist vornehm | es ist vornehm | sie sind vornehm | |
| strong declension (without article) |
nominative | vornehmer | vornehme | vornehmes | vornehme |
| genitive | vornehmen | vornehmer | vornehmen | vornehmer | |
| dative | vornehmem | vornehmer | vornehmem | vornehmen | |
| accusative | vornehmen | vornehme | vornehmes | vornehme | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der vornehme | die vornehme | das vornehme | die vornehmen |
| genitive | des vornehmen | der vornehmen | des vornehmen | der vornehmen | |
| dative | dem vornehmen | der vornehmen | dem vornehmen | den vornehmen | |
| accusative | den vornehmen | die vornehme | das vornehme | die vornehmen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein vornehmer | eine vornehme | ein vornehmes | (keine) vornehmen |
| genitive | eines vornehmen | einer vornehmen | eines vornehmen | (keiner) vornehmen | |
| dative | einem vornehmen | einer vornehmen | einem vornehmen | (keinen) vornehmen | |
| accusative | einen vornehmen | eine vornehme | ein vornehmes | (keine) vornehmen | |
Comparative forms of vornehm
Superlative forms of vornehm