vorverlegen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfoːɐ̯fɛɐ̯ˌleːɡn̩/
- Hyphenation: vor‧ver‧le‧gen
Audio: (file)
Verb
vorverlegen (weak, third-person singular present verlegt vor, past tense verlegte vor, past participle vorverlegt, auxiliary haben)
- to move up (in time)
Conjugation
Conjugation of vorverlegen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | vorverlegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vorverlegend | ||||
| past participle | vorverlegt | ||||
| zu-infinitive | vorzuverlegen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verlege vor | wir verlegen vor | i | ich verlege vor | wir verlegen vor |
| du verlegst vor | ihr verlegt vor | du verlegest vor | ihr verleget vor | ||
| er verlegt vor | sie verlegen vor | er verlege vor | sie verlegen vor | ||
| preterite | ich verlegte vor | wir verlegten vor | ii | ich verlegte vor1 | wir verlegten vor1 |
| du verlegtest vor | ihr verlegtet vor | du verlegtest vor1 | ihr verlegtet vor1 | ||
| er verlegte vor | sie verlegten vor | er verlegte vor1 | sie verlegten vor1 | ||
| imperative | verleg vor (du) verlege vor (du) |
verlegt vor (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of vorverlegen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vorverlege | dass wir vorverlegen | i | dass ich vorverlege | dass wir vorverlegen |
| dass du vorverlegst | dass ihr vorverlegt | dass du vorverlegest | dass ihr vorverleget | ||
| dass er vorverlegt | dass sie vorverlegen | dass er vorverlege | dass sie vorverlegen | ||
| preterite | dass ich vorverlegte | dass wir vorverlegten | ii | dass ich vorverlegte1 | dass wir vorverlegten1 |
| dass du vorverlegtest | dass ihr vorverlegtet | dass du vorverlegtest1 | dass ihr vorverlegtet1 | ||
| dass er vorverlegte | dass sie vorverlegten | dass er vorverlegte1 | dass sie vorverlegten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of vorverlegen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Vorverlegung
Further reading
- “vorverlegen” in Duden online
- “vorverlegen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache