zerlaufen
German
Etymology
From Middle High German zerloufen, from Old High German ziloufan, zihloufan. Equivalent to zer- + laufen.
Pronunciation
- IPA(key): /t͡sɛɐ̯ˈlaʊ̯fən/
- Rhymes: -aʊ̯fən
Audio: (file)
Verb
zerlaufen (class 7 strong, third-person singular present zerläuft, past tense zerlief, past participle zerlaufen, auxiliary sein)
- to lose form due to melting, to melt away
- Synonyms: zergehen, zerschmelzen
- Lassen Sie die Butter in der Pfanne zerlaufen. ― Leave the butter in the pan to melt.
- to ruin (shoes) by using them, to wear out
- Ich hab meine Turnschuhe bei der Tour zerlaufen. ― I have worn out my gym shoes in the tour.
Conjugation
Conjugation of zerlaufen (class 7 strong, auxiliary sein)
| infinitive | zerlaufen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zerlaufend | ||||
| past participle | zerlaufen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich zerlaufe | wir zerlaufen | i | ich zerlaufe | wir zerlaufen |
| du zerläufst | ihr zerlauft | du zerlaufest | ihr zerlaufet | ||
| er zerläuft | sie zerlaufen | er zerlaufe | sie zerlaufen | ||
| preterite | ich zerlief | wir zerliefen | ii | ich zerliefe1 | wir zerliefen1 |
| du zerliefst | ihr zerlieft | du zerliefest1 du zerliefst1 |
ihr zerliefet1 ihr zerlieft1 | ||
| er zerlief | sie zerliefen | er zerliefe1 | sie zerliefen1 | ||
| imperative | zerlauf (du) zerlaufe (du) |
zerlauft (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zerlaufen (class 7 strong, auxiliary sein)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich bin zerlaufen | wir sind zerlaufen | subjunctive | ich sei zerlaufen | wir seien zerlaufen |
| du bist zerlaufen | ihr seid zerlaufen | du seist zerlaufen du seiest zerlaufen |
ihr seiet zerlaufen | ||
| er ist zerlaufen | sie sind zerlaufen | er sei zerlaufen | sie seien zerlaufen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich war zerlaufen | wir waren zerlaufen | subjunctive | ich wäre zerlaufen | wir wären zerlaufen |
| du warst zerlaufen | ihr wart zerlaufen | du wärst zerlaufen du wärest zerlaufen |
ihr wärt zerlaufen ihr wäret zerlaufen | ||
| er war zerlaufen | sie waren zerlaufen | er wäre zerlaufen | sie wären zerlaufen | ||
| future i | |||||
| infinitive | zerlaufen werden | subjunctive i | ich werde zerlaufen | wir werden zerlaufen | |
| du werdest zerlaufen | ihr werdet zerlaufen | ||||
| er werde zerlaufen | sie werden zerlaufen | ||||
| indicative | ich werde zerlaufen | wir werden zerlaufen | subjunctive ii | ich würde zerlaufen | wir würden zerlaufen |
| du wirst zerlaufen | ihr werdet zerlaufen | du würdest zerlaufen | ihr würdet zerlaufen | ||
| er wird zerlaufen | sie werden zerlaufen | er würde zerlaufen | sie würden zerlaufen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | zerlaufen sein werden | subjunctive i | ich werde zerlaufen sein | wir werden zerlaufen sein | |
| du werdest zerlaufen sein | ihr werdet zerlaufen sein | ||||
| er werde zerlaufen sein | sie werden zerlaufen sein | ||||
| indicative | ich werde zerlaufen sein | wir werden zerlaufen sein | subjunctive ii | ich würde zerlaufen sein | wir würden zerlaufen sein |
| du wirst zerlaufen sein | ihr werdet zerlaufen sein | du würdest zerlaufen sein | ihr würdet zerlaufen sein | ||
| er wird zerlaufen sein | sie werden zerlaufen sein | er würde zerlaufen sein | sie würden zerlaufen sein | ||
Derived terms
- Zerlaufen
- Zerlaufung