zermartern
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /t͡sɛɐ̯ˈmaʁtɐn/
- Hyphenation: zer‧mar‧tern
Audio: (file)
Verb
zermartern (weak, third-person singular present zermartert, past tense zermarterte, past participle zermartert, auxiliary haben)
- to torture
Conjugation
Conjugation of zermartern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | zermartern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zermarternd | ||||
| past participle | zermartert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich zermartre ich zermartere ich zermarter |
wir zermartern | i | ich zermartere ich zermartre |
wir zermartern |
| du zermarterst | ihr zermartert | du zermarterest du zermartrest |
ihr zermarteret ihr zermartret | ||
| er zermartert | sie zermartern | er zermartere er zermartre |
sie zermartern | ||
| preterite | ich zermarterte | wir zermarterten | ii | ich zermarterte1 | wir zermarterten1 |
| du zermartertest | ihr zermartertet | du zermartertest1 | ihr zermartertet1 | ||
| er zermarterte | sie zermarterten | er zermarterte1 | sie zermarterten1 | ||
| imperative | zermartre (du) zermarter (du) zermartere (du) |
zermartert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zermartern (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe zermartert | wir haben zermartert | subjunctive | ich habe zermartert | wir haben zermartert |
| du hast zermartert | ihr habt zermartert | du habest zermartert | ihr habet zermartert | ||
| er hat zermartert | sie haben zermartert | er habe zermartert | sie haben zermartert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte zermartert | wir hatten zermartert | subjunctive | ich hätte zermartert | wir hätten zermartert |
| du hattest zermartert | ihr hattet zermartert | du hättest zermartert | ihr hättet zermartert | ||
| er hatte zermartert | sie hatten zermartert | er hätte zermartert | sie hätten zermartert | ||
| future i | |||||
| infinitive | zermartern werden | subjunctive i | ich werde zermartern | wir werden zermartern | |
| du werdest zermartern | ihr werdet zermartern | ||||
| er werde zermartern | sie werden zermartern | ||||
| indicative | ich werde zermartern | wir werden zermartern | subjunctive ii | ich würde zermartern | wir würden zermartern |
| du wirst zermartern | ihr werdet zermartern | du würdest zermartern | ihr würdet zermartern | ||
| er wird zermartern | sie werden zermartern | er würde zermartern | sie würden zermartern | ||
| future ii | |||||
| infinitive | zermartert haben werden | subjunctive i | ich werde zermartert haben | wir werden zermartert haben | |
| du werdest zermartert haben | ihr werdet zermartert haben | ||||
| er werde zermartert haben | sie werden zermartert haben | ||||
| indicative | ich werde zermartert haben | wir werden zermartert haben | subjunctive ii | ich würde zermartert haben | wir würden zermartert haben |
| du wirst zermartert haben | ihr werdet zermartert haben | du würdest zermartert haben | ihr würdet zermartert haben | ||
| er wird zermartert haben | sie werden zermartert haben | er würde zermartert haben | sie würden zermartert haben | ||
Derived terms
- Zermartern
- Zermarterung
Further reading
- “zermartern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “zermartern” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “zermartern” in Duden online