zerritzen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /t͡sɛɐ̯ˈʁɪt͡sn̩/
- Hyphenation: zer‧rit‧zen
Verb
zerritzen (weak, third-person singular present zerritzt, past tense zerritzte, past participle zerritzt, auxiliary haben)
- (reflexive) to cut oneself
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, Jeremia 16:6 (with KJV translation)
- daß beide, groß und klein, sollen in diesem Lande sterben und nicht begraben noch beklagt werden, und niemand wird sich über sie zerritzen noch kahl scheren.
- Both the great and the small shall die in this land: they shall not be buried, neither shall men lament for them, nor cut themselves, nor make themselves bald for them:
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, Jeremia 16:6 (with KJV translation)
Conjugation
Conjugation of zerritzen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | zerritzen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zerritzend | ||||
| past participle | zerritzt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich zerritze | wir zerritzen | i | ich zerritze | wir zerritzen |
| du zerritzt | ihr zerritzt | du zerritzest | ihr zerritzet | ||
| er zerritzt | sie zerritzen | er zerritze | sie zerritzen | ||
| preterite | ich zerritzte | wir zerritzten | ii | ich zerritzte1 | wir zerritzten1 |
| du zerritztest | ihr zerritztet | du zerritztest1 | ihr zerritztet1 | ||
| er zerritzte | sie zerritzten | er zerritzte1 | sie zerritzten1 | ||
| imperative | zerritz (du) zerritze (du) |
zerritzt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zerritzen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe zerritzt | wir haben zerritzt | subjunctive | ich habe zerritzt | wir haben zerritzt |
| du hast zerritzt | ihr habt zerritzt | du habest zerritzt | ihr habet zerritzt | ||
| er hat zerritzt | sie haben zerritzt | er habe zerritzt | sie haben zerritzt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte zerritzt | wir hatten zerritzt | subjunctive | ich hätte zerritzt | wir hätten zerritzt |
| du hattest zerritzt | ihr hattet zerritzt | du hättest zerritzt | ihr hättet zerritzt | ||
| er hatte zerritzt | sie hatten zerritzt | er hätte zerritzt | sie hätten zerritzt | ||
| future i | |||||
| infinitive | zerritzen werden | subjunctive i | ich werde zerritzen | wir werden zerritzen | |
| du werdest zerritzen | ihr werdet zerritzen | ||||
| er werde zerritzen | sie werden zerritzen | ||||
| indicative | ich werde zerritzen | wir werden zerritzen | subjunctive ii | ich würde zerritzen | wir würden zerritzen |
| du wirst zerritzen | ihr werdet zerritzen | du würdest zerritzen | ihr würdet zerritzen | ||
| er wird zerritzen | sie werden zerritzen | er würde zerritzen | sie würden zerritzen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | zerritzt haben werden | subjunctive i | ich werde zerritzt haben | wir werden zerritzt haben | |
| du werdest zerritzt haben | ihr werdet zerritzt haben | ||||
| er werde zerritzt haben | sie werden zerritzt haben | ||||
| indicative | ich werde zerritzt haben | wir werden zerritzt haben | subjunctive ii | ich würde zerritzt haben | wir würden zerritzt haben |
| du wirst zerritzt haben | ihr werdet zerritzt haben | du würdest zerritzt haben | ihr würdet zerritzt haben | ||
| er wird zerritzt haben | sie werden zerritzt haben | er würde zerritzt haben | sie würden zerritzt haben | ||
Derived terms
- Zerritzen
- Zerritzung
Further reading
- “zerritzen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.