zuschreiben
German
Etymology
Formally from Middle High German zuoschrīben (“to assure in written; to report”), from Old High German zuoscrīban (“to add in written”). Equivalent to zu- + schreiben. The modern sense emerged in the 16th century.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈtsuːʃʁaɪ̯bm̩/, /ˈtsuːʃʁaɪ̯bən/
Audio: (file) - Hyphenation: zu‧schrei‧ben
- Rhymes: -aɪ̯bən
Verb
zuschreiben (class 1 strong, third-person singular present schreibt zu, past tense schrieb zu, past participle zugeschrieben, auxiliary haben)
- to attribute, to ascribe
- to credit, impute, refer (attribute or ascribe a cause or feature to someone or something)
Conjugation
Conjugation of zuschreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | zuschreiben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zuschreibend | ||||
| past participle | zugeschrieben | ||||
| zu-infinitive | zuzuschreiben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schreibe zu | wir schreiben zu | i | ich schreibe zu | wir schreiben zu |
| du schreibst zu | ihr schreibt zu | du schreibest zu | ihr schreibet zu | ||
| er schreibt zu | sie schreiben zu | er schreibe zu | sie schreiben zu | ||
| preterite | ich schrieb zu | wir schrieben zu | ii | ich schriebe zu1 | wir schrieben zu1 |
| du schriebst zu | ihr schriebt zu | du schriebest zu1 du schriebst zu1 |
ihr schriebet zu1 ihr schriebt zu1 | ||
| er schrieb zu | sie schrieben zu | er schriebe zu1 | sie schrieben zu1 | ||
| imperative | schreib zu (du) schreibe zu (du) |
schreibt zu (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of zuschreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich zuschreibe | dass wir zuschreiben | i | dass ich zuschreibe | dass wir zuschreiben |
| dass du zuschreibst | dass ihr zuschreibt | dass du zuschreibest | dass ihr zuschreibet | ||
| dass er zuschreibt | dass sie zuschreiben | dass er zuschreibe | dass sie zuschreiben | ||
| preterite | dass ich zuschrieb | dass wir zuschrieben | ii | dass ich zuschriebe1 | dass wir zuschrieben1 |
| dass du zuschriebst | dass ihr zuschriebt | dass du zuschriebest1 dass du zuschriebst1 |
dass ihr zuschriebet1 dass ihr zuschriebt1 | ||
| dass er zuschrieb | dass sie zuschrieben | dass er zuschriebe1 | dass sie zuschrieben1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zuschreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
Further reading
- “zuschreiben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “zuschreiben” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “zuschreiben” in Duden online
- “zuschreiben” in OpenThesaurus.de