DE:Key:restriction
| Beschreibung |
|---|
| Art einer Abbiegebeschränkung an einer Kreuzung oder Spezifikation einer Parkeinschränkung |
| Gruppe: Beschränkungen |
| Für diese Elemente |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Der -Schlüssel wird für folgende Elemente verwendet:
Abbiegebeschränkungen
| Schlüssel | Wert | Deutsche Entsprechung | Verkehrszeichen | Bild |
|---|---|---|---|---|
|
only_right_turn |
nur rechts | traffic_sign=DE:209 |
|
|
only_left_turn |
nur links | traffic_sign=DE:209-10 |
|
|
only_straight_on |
nur gerade | traffic_sign=DE:209-30 |
|
|
no_left_turn |
nur gerade und rechts! (Anm. 3) | traffic_sign=DE:214 |
|
|
no_right_turn |
nur gerade und links! (Anm. 3) | traffic_sign=DE:214-10 |
|
|
no_straight_on |
nur links und rechts! (Anm. 3) | traffic_sign=DE:214-31 |
|
|
no_u_turn |
Wendeverbot | traffic_sign=DE:272 |
|
|
no_entry |
Einfahrverbot | traffic_sign=DE:267 |
Parkverbote
Insbesondere Verkehrszeichen können Park- und Halteverbote zum Ausdruck bringen. Wo "parken" nicht erlaubt ist, kann "halten" dennoch möglich sein, während in Bereichen mit einem Halteverbot auch kein Parken möglich ist. Die deutsche Straßenverkehrsordnung kennt dafür insbesondere das "absolute" und das "eingeschränkte Haltverbot"; in vielen Ländern der Erde gibt es ähnliche Unterscheidungen. In einigen Ländern (USA, Teile Kanadas, Philippinen) gibt es darüber hinaus die Kategorie no waiting als "Zwischenstufe" zwischen Park- und Halteverbot. Die genauen rechtlichen Implikationen können von Land zu Land je nach örtlicher Gesetzeslage variieren und die Werte sollten entsprechend der lokal verwendeten rechtlichen Kategorien verwendet werden.
- Verwende parking:side:
=no_parkingfür Abschnitte mit Parkverboten oder parking:side:=no_stoppingbei Halteverboten.
Es wird empfohlen, in diesen Fällen auch parking:side=no als expliziten Hinweis auf die "physische" Abwesenheit eines Parkstreifens zu taggen. - Verwende parking:side:
restriction:conditional=no_parking @ ...(oderno_stopping @ ...) als bedingte Einschränkung, wenn Parken oder Halten nur zu bestimmten Zeiten oder unter anderen Bedinungen nicht erlaubt ist.
Mehrere Bedingungen können durch Semikolon getrennt angegeben werden (z.B. parking:side:restriction:conditional=no_parking @ (Zeitraum 1); no_stopping @ (Zeitraum 2).
| Zeichen | Tagging |
|---|---|
![]() |
=no_parkingParkverbot/Eingeschränktes Haltverbot: Parken ist nicht erlaubt, halten (z.B. zum Ein- und Aussteigen) ist aber möglich. |
![]() |
=no_stoppingHalteverbot/Absolutes Haltverbot: Halten (und damit impliziert auch Parken) ist nicht erlaubt. |
none kann als Wert verwendet werden, um Beschränkungen unter bestimmten Bedinungen wieder aufzuheben, z.B.
=no_parking+restriction:conditional=none @ (Mo-Fr 10:00-18:00), wenn Parken in einer allgemeinen Parkverbotszone während bestimmter Zeiten zulässig ist, oder=no_stopping+restriction:bus=none, wenn Busse von einem Halteverbot ausgenommen sind.
Siehe auch die unten aufgeführten Beispiele, wie dieses Tagging in typischen Situationen oder in Kombination mit bedingten Einschränkung oder Verkehrsmittelbeschränkungen verwendet wird.

