DE:Key:roof:colour

Beschreibung
Farbe des Daches. Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Gebäude
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdensollte nicht auf Linien angewendet werdenkann auf Flächen (und Multipolygon-Relationen) angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Erfordert
Sinnvolle Kombinationen
Status: de facto

Die Farbe des Daches eines Gebäudes oder eines Gebäudeteils.

Wird hauptsächlich für die 3D-Visualisierung von Gebäuden verwendet. Beachte, dass die Interpretation von Farbnamen zwischen verschiedenen 3D-Rendering-Anwendungen unterschiedlich sein kann.

Dieser Schlüssel sollte zusammen mit dem Tag building=* oder building:part=* verwendet werden.

Tagging

  • Die Farbe sollte in hexadezimaler Form angegeben werden, vorangestellt mit einem #-Zeichen, z. B. #FFFFFF.
  • Es ist möglich, beschreibende Namen für Grundfarben zu verwenden, z. B. white, red. Beachte jedoch, dass die Interpretation solcher Farbnamen zwischen verschiedenen 3D-Renderern variieren kann.

Beispielwerte

Beliebte Dachtypen
Beschreibung Farbe Foto
Ziegeldach, ziegelrot #E96B39
Dach mit Teerpappe, graue Farbe,
häufig bei Flachdächern
#808080
Kupferdach mit Patina #6EBE9F
Karminrot #DC143C
Graphitgrau #36454F
Rosenholz #532F28
Gründach #469536

Häufig genutzte Werte in der Datenbank

Häufig verwendete Werte aus Taginfo
Farbe roof:colour= Beschreibung
  gray grau
  red rot
  black schwarz
  #999999 silber
  brown braun
  #bbad8e beige
  white manchmal auf Krankenhäusern und Industriebauten
  maroon kann für farbige Ziegelbedachungen verwendet werden
  silver
  lightgrey hellgrau
  darkgrey dunkelgrau
  green grün
  blue blau

Tipps

  • Es ist nicht immer einfach, eine Farbe anhand eines Fotos auszuwählen. Fotos sind von unterschiedlicher Qualität, und Farben können auf verschiedenen Fotos unterschiedlich aussehen.
Farbunterschiede desselben Gebäudes auf verschiedenen Fotos
Farbunterschiede desselben Gebäudes zu verschiedenen Tageszeiten
Frühmorgens (zu viel Gelbstich) Sonniger Mittag (zu starke Kontraste) Später Morgen, leicht bewölkt
  • Vorsicht vor optischen Täuschungen – eine Farbe im Kontrast zu anderen Farben kann anders aussehen, als sie tatsächlich ist. Beispiele:
Sowohl die gelben Punkte als auch die Hintergründe der Felder, auf denen sie sich befinden, haben identische Farben.
Die beiden kleinen Quadrate haben exakt dieselbe Farbe, aber das rechte wirkt dunkler.
  • Statt dieses Tags kannst du building:material=* verwenden, basierend auf dem 3D-Renderer oft eine Farbe zuweist.

Farbwerkzeuge

Siehe auch

Mögliche Tagging-Fehler

Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Von automatisierten Bearbeitungen wird dringend abgeraten, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!