DE:Tag:archaeological_site=megalith
| Beschreibung |
|---|
| Zeichnet eine Archäologische Stätte als Steinsetzungen aus |
| Gruppe: Historisch |
| Für diese Elemente |
| Erfordert |
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Status: akzeptiert |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Das Merkmal archaeological_site= zeichnet eine archäologische Stätte als Steinsetzungen aus. Als
Megalith bezeichnet man einen großen, oft unbehauenen Steinblock, der als Baustein für Grab- oder Kultanlagen benutzt bzw. aufgerichtet und in Steinsetzungen positioniert wurde.
Wie kartieren?
historic=archaeological_siteobligatorischarchaeological_site=obligatorischname=*megalith_type=*

megalith_type=dolmen— Dolmen, Großsteingrab, Hünengrab
megalith_type=tholos— Tholos, runder Grabbau
megalith_type=long_barrow— Langbett - Gemeinschaftsgrab mit Erdhügel
megalith_type=menhir— Menhir, auch Hinkelstein genannt = hochkant aufgerichteter Monolith
megalith_type=alignment— Steinreihe
megalith_type=stone_circle— Steinkreis
megalith_type=stone_ship— Schiffssetzung
megalith_type=passage_grave— Ganggrab — auch als Langbett bezeichnet.
megalith_type=cist— Steinkiste ist ein steinzeitliches Depot für Skelette oder menschliche Knochen.
megalith_type=chamber— es sind nur noch Fragmente erkennbar und eine eindeutige Zuordnung ist daher nicht mehr möglich.
megalith_type=nuraghe— Nuraghe - prähistorische Turmbauten in Sardinienmegalith_type=well— Brunnenheiligtum auf Sardinien
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
wikipedia=*- Link zum Wikipedia-Artikelwikidata=*- ID des Wikidata Itemshistoric:civilization=*- die Zivilisation (Kultur), die ursprünglich das Merkmal geschaffen hatmoved=yes- wenn der Megalith nicht an seinem ursprünglichen Standort ist. [1]tourism=attraction- wenn es eine Touristenattraktion istheritage=*- wenn es offiziell unter Denkmalschutz steht
Karten
- historic.place
- HistOSM
- megalith map (eingene Datenbank)